Fasshandling in der Praxis – Übersicht über die Lagerung, das Transportieren das Abfüllen von Fässern

Liebe Leser und Kunden des Stapler-Profishops,

das Fasshandling ist in vielen Unternehmen ein Bereich des alltäglichen Betriebs. Zahlreiche Flüssigkeiten werden in den bekannten 200-Liter Standardfässern gelagert und transportiert. Im Betrieb stehen die Mitarbeiter dann häufig vor der Herausforderung, die Fässer ordnungsgerecht zu lagern, einen einfachen manuellen Fass-Transport zu ermöglichen und auch kleinere Mengen aus den Fässern abzufüllen.

Die effiziente Lagerung von Fässern im Unternehmen erfolgt am besten mit Fass-Stapelpaletten. So können auch auf einem kleinen Raum zahlreiche Fässer gelagert werden, ohne dass es zu Problemen beim Handling kommt. Abhängig von der jeweiligen Ausführung der Fass-Stapelpaletten sind dort Auffangwannen integriert, so dass auch bei einer evtl. Leckage keine gefährlichen Flüssigkeiten in die Umwelt gelangen können.

Für den manuellen Transport der 200-Liter-Standardfässer stehen verschiedene Fass-Transportgeräte bereit: Angefangen von ganz einfachen Fasskarren über Fass-Heberoller bis hin zu Liftomaten, die auch ein Kippen und Wenden der Fässer ermöglichen ist die Auswahl von Fasshandling-Transportgeräten groß. Alle Fass-Transportgeräte sind für den intensiven und industriellen Einsatz in robuster Bauweise gefertigt.

Besonders zum regelmäßigen Abfüllen von Fässern bieten sich die Fassabfüllstationen an. Dort können zwischen ein und vier 200-Liter-Standardfässer so gelagert werden, dass auch kleine Mengen bequem per Zapfhahn entnommen werden können. Aufgrund der guten Integrationsmöglichkeiten stoßen die Abfüllstationen für Fässer bei sehr vielen unserer Kunden aus äußerst positive Resonanz.

Sollten Sie auf der Suche nach der passenden Fasshandling-Lösung für Ihren Betrieb sein – sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Stapler-Profishop Team

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.