Liebe Lagerprofis Logistiker,
neben den Stapler-Anbaugeräten liegt unser Schwerpunkt ja im Bereich der Umwelt-Lagertechnik,b die sich vornehmlich um die korrekte Lagerung von umweltgefährdenden Stoffen. dreht. “Korrekte Lagerung” heißt auf der einen Seite gesetzeskonforme Lagerung von Gefahrstoffen, auf der anderen Seite natürlich auch einen Schutz der Umwelt und Mitarbeiter im betrieblichen Alltag.
Neben Feststoffen gehören auch zahlreiche Flüssigkeiten in die Klasse der Gefahrstoffe, di eim Betriebsablauf eingesetzt werden können. Ob Benzin, Öl, Farben, Lacke, Lösungsmittel uvm – die Bandbreite der flüssigen Gefahrstoffe ist beinahe unendlich und genauso häufig sind die Anwendungsmöglichkeiten im Betrieb. Entsprechend viele Betriebe benötigen die richtigen Möglichkeiten, effizient im Betriebstalltag mit den Gefahrstoffen umzugehen. Da die Lieferung und Lagerung in der Regel in Fässern erfolgt (häufig in den 200l-Standardfässern) ist gerade die Entnahme aus den 200l-Standardfässern ein wichtiger Punkt.
Die beste Methode, diese gefährlichen Flüssigkeiten im Alltag abzufüllen, bieten Fass-Abfüllstationen, die so konstruiert sind, dass man Flüssigkeiten schnell und sicher aus den verschiedenen Fässern entnehmen kann. Auf den Fass-Abfüllstationen werden die Fässer im Liegen aufbewahrt, so dass die Entnahme per Zapfhahn sehr einfach ist. Um die Umwelt und die Mitarbeiter zu schützen, sind die Fass-Abfüllstationen direkt mit passenden Auffangwannen ausgestattet, so dass evtl. austretende Gefahrstoff-Flüssigkeiten direkt aufgefangen werden.
Die verschiedenen Modelle der Fass-Abfüllstationen sind dabei für unterschiedliche Fässer-Zahlen ausgelegt, so dass sowohl zwei, als auch vier Fässer gelagert werden können.
Hier sehen Sie auch verschiedene Beispiele für Fass-Abfüllstationen:
Sollten Sie noch Fragen zu Fass-Abfüllstationen haben oder auch zu anderen Produkten aus dem Bereich der Umwelt-Lagertechnik, können Sie sich natürlich gerne an uns wenden.
Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Stapler-Profishop Team