Handling und Lagerung von Fässern im Unternehmen

In fast jedem Unternehmen werden kommen im Betrieb auch Flüssigkeiten zum Einsatz, die in den typischen 200l-Standard Fässern gelagert werden. Ob Öle, Farben, Lacke, Lösungsmittel – sobald größere Mengen zum Einsatz kommen, werden diese Flüssigkeiten in Fässern gelagert. Effiziente Fass-Lagerung und auch der optimale Einsatz der Fässer im betrieblichen Alltag (Fass-Handling genannt) sind daher zwei Herausforderungen und Probleme, denen kontinuierlich begegnet werden muss. Eine Vielzahl von Anbaugeräten und Lagertechnik ist am Markt verfügbar, die genau dieses Handling von Fässern bzw. die Fasslagerung zu vereinfachen.

Die platzsparende und auch gesetzeskonforme Fass-Lagerung ist der eine Teil dieser Herausforderung. 200l-Standard-Fässer können so nicht gefahrlos aufeinander gelagert werden (insbesondere nicht stehend). Um aber für die Fasslagerung den Platz effizient zu nutzen, sind bspw. Paletten für Fässer verfügbar. Auf diesen Paletten werden die Fässer gelagert (in der Regel haben die Fass-Paletten eine Kapazität von 2 oder 4 200l-Fässern). Gleichzeitig können diese Paletten gestapelt werden. Durch die Einfahrtaschen werden die Paletten für Fässer durch einen Gabelstapler aufgenommen, so dass nicht nur ein Stapeln dieser Fasspaletten problemlos möglich ist, auch der Transport wird mit diesen Paletten für Fässer stark vereinfacht. Zudem sind diese Fasspaletten mit Auffangwannen ausgestattet, so dass auch evtl. austretende Flüssigkeiten sicher aufgefangen werden.

Neben den Paletten für Fässer sind ebenso Regale für Fässer verfügbar, die eine Fasslagerung ermöglichen. Diese Fassregale sind in der Regel Schwerlast-Regale bzw. Industrieregale, die zusätzlich noch mit Auffangwannen ausgestattet sind. So können auf den Regale für Fässern auch Fässer gelagert werden, die bspw. umweltgefährdende Flüssigkeiten beinhalten. Die Fass-Regale sind dabei modular verlängerbar, so dass auch die Lagerung von großen Mengen zu leisten ist bzw. bestehende Systeme gut durch Regale für Fässer erweitert werden können.

Um einfach die Flüssigkeiten aus den Fässern entnehmen zu können, bieten sich Fass-Abfüll-Stationen an. Auf diesen Fass-Abfüllstationen werden die Fässer im Liegen gelagert und eine Entnahme ist über einfache Zapfhähne machbar. Auch die Fass-Abfüllstationen haben in der Regel eine integrierte Auffangwanne, so dass die Fass-Abfüllstationen alle gesetzlichen Auflagen für den Umgang mit umweltgefährdenden Flüssigkeiten erfüllen.

Neben der korrekten Fass-Lagerung ist auch der Transport und Nutzung der Fässer, das sog. Fass-Handling. Gabelstapler sind der ideale Helfer, um Fässer zu transportieren und im betrieblichen Alltag zu nutzen. Eine Vielzahl von Anbaugeräten für das Fasshandling ist hier verfügbar: Angefangen von Fassliftern und Fassgreifern für Stapler, die in sicheres Greifen und Transportieren der Fässer ermöglichen, über Stapler-Fasswender, mit den Fässer effizient gedreht werden können, bis hin zu Kombinationsgeräten, bspw. Fasswendezangen für Stapler ist das Sortiment hier sehr vielfältig.

Gerne beraten wie Sie bei der Auswahl der passenden Anbaugeräte für das Fasshandling bzw. Produkte für die Fasslagerung – sprechen Sie uns an.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team des Stapler-Profishop

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.