Kastenwagen Typ RKW & Muldenkipper

In der letzten Woche hatten wir bereits erste Kippmulden und Kastenwagen für Gabelstapler vorgestellt – heute ergänzen wir diese Vorstellung noch einmal um zwei weitere beliebte Modelle – den Kastenwagen Typ RKW und die Muldenkipper / Transportwagen für den manuellen Transport.

Muldenkipper & Transportwagen

Auf den ersten Blick vielleicht mit einer Schubkarre vergleichbar sind die Muldenkipper wesentlich leistungsfähiger und vielseitiger einsetzbar als normale Schubkarren. Durch ein Volumen von bis zu 250 Litern und die integrierten Kranösen können die Muldenkipper sehr flexibel in Unternehmen für den manuellen oder auch krangestützten Transport von Schüttgütern jeder Art eingesetzt werden. Gleichzeitig sind die Muldenkipper extrem robust und somit für den intensiven Einsatz ausgelegt.

Öl- und wasserdichte Verschweißung verhindert Austreten von Flüssigkeiten

Die Muldenkipper sind immer öl- und wasserdicht verschweißt, so dass die transportierten Flüssigkeiten oder Emulsionen aus Flüssigkeiten und Feststoffen nicht unkontrolliert auslaufen und zur Gefahr für Mensch und Umwelt werden können. Ideal auch für den Transport von ölverschmierten Teilen. 

Große Auswahl der Transportwagen / Muldenkippern

Mit einem Volumen von 140 – 250 Litern stehen zahlreiche Modelle der Muldenkipper zur Auswahl. Je nach Ausführung sind die Muldenkipper entweder luftbereift oder vollgummibereift, wobei die vollgummibereiften Modelle noch etwas belastbarer sind. Einen grundlegenden Unterschied zwischen den Muldenkippern und den Transportwagen bildet der Abkippmechanismus: Während das Abkippen bei den Muldenkippern über die Kufen erfolgt, verfügen die Transportwagen über eine nach vorne abkippbare Mulde. Die Muldenkipper und Transportwagen sind in den Standard-RAL-Farben erhältlich, auch in Sonderfarben Muldenkipper lieferbar. 

Kastenwagen TYP RKW

Kastenwagen Typ RKW  für den multimodalen Transport

Kastenwagen Typ RKW für den multimodalen Transport

Die Kastenwagen vom TYP RKW sind, wie viele andere Kippmulden und Kastenwagen,  ideal für die Sammlung und den Transport von Abfällen, Schüttgütern und mehr. Eine Besonderheit dieses Stapler-Kastenwagens ist die ebenerdige Entleerung, denn dieser Kastenwagen kann sowohl ebenerdig wie auch auf den Gabeln eines Staplers entleert werden. 

Multimodalen Transport durch Räder und Einfahrtaschen

Nicht nur das ebenerdige Entleeren ist eine Merkmal dieses Kastwagens, sondern ebenso sind sie immer sowohl mit Rollen, als auch mit Einfahrtaschen für die Gabelzinken ausgestattet und somit perfekt für den flexiblen Transport innerhalb des Unternehmen ausgelegt sind. Der Radsatz des Stapler-Kastenwagens besteht dabei aus zwei Lenk- und zwei Bockrollen, die mit hochwertigen Kugellagern besonders leicht laufen, so dass auch bei voller Belastung die Kastwagen ohne viel Mühe manuell bewegt werden können. Wenn der Kastenwagen RKW per Stapler transportiert wird, sorgt eine Kettensicherung für die notwenidge Abrutschsicherung und bewahrt den Kastenwagen vor ungewolltem Abrutschen von den Gabelzinken.

Größen und Ausführungen vom Kastenwagen TYP RKW

Insgesamt fünf verschiedene Modelle vom Kastenwagen TYP RKW stehen zur Auswahl.  Volumina von 250 Litern bis 1000 Litern und einer Tragkraft von 600kg  bis 800kg gibt es zahlreiche Modelle dieses Stapler-Anbaugerätes. Neben den verschiedenen Größen ist allen Kastenwagen gemein, dass der Grundrahmen aus 3mm dickem Stahlblech gefertigt ist und somit besonders robust ist. Der Kasten selbst besteht aus 2mm dickem Stahlblech, um eine gute Handhabbarkeit sicherzustellen. Die Stapler-Kastenwgen sind in den Standard-RAL-Farben erhältlich, auch in Sonderfarben oder bspw. in verzinkter Ausführung sind diese Anbaugeräte erhältlich. Ebenfalls gibt es passende, verzinkte Deckel und für den Transport von Emulsionen / verschmierten Abfällen auch einen Siebeinsatz für den Kastenwagen, der in Kombination mit einem Ablasshahn genutzt werden kann.

Alexander Kipp
Vom Team des Stapler-Profishop

Einfache Intralogistik von Waren mit Transportwagen & Gabelhubwagen

Innerbetriebliche Logistik – wenn man diesen Begriff hört denkt man schnell an hochautomatisierte Systeme, Rollbänder oder zumindest große Hochregallager mit dazwischen manövrierenden Stapler. Innerbetriebliche Logistik ist aber ein zentraler Bestandteil in fast jedem Unternehmen und fängt schon im Betriebsalltag an: Der Transport von Versandkisten, kleineren Lasten, palettierten Waren etc. sind auch alles alltägliche Aufgaben, die mit der richtigen Organisation und den passenden Transportgeräten problemlos und schnell erledigt sind. Daher stellen wir heute zwei Arten von Transportgeräten etwas näher vor: Transportwagen / Werkstattwagen und die gerade für Paletten häufig genutzten Roll-Hubwagen.

Für kleinere Lasten, einige Versandkisten oder oftmals auch Kopierpapier sind Transportwagen in den unterschiedlichen Ausführungen die ideale Lösung. Die Klappwagen und Rollpulte vereinen praktischen Nutzen und ansprechendes Design mit einer robusten Konstruktionswweise. Auch wenn die Transportwagen nur vergleichsweise kleine Lasten tragen, ist eine robuste Qualität für lange und intensive Nutzung unabdingbar. Alle Transportwagen / Klappwagen aus unserem Sortiment haben daher nicht nur eine Tragfähigkeit von bis zu 250kg, sondern sind auch aus langlebigen Materialien (Stahl, Edelstahl oder Aluminium) mit einer widerstandsfähigen Pulverbeschichtung – lange Lebensdauer ist hier garantiert.

Fetra Gabel-Hubwagen 2116-15

Fetra Gabel-Hubwagen mit einer Tragkraft von 1500 kg

Für schwerere Lasten und palettierte Waren sind die normalen Transportwagen natürlich ungeeignet, hier kommen dann Roll-Hubwagen (auch Roll-Ameisen genannt) zum Einsatz. Die einfachen Hubwagen mit einer Hubhöhe von bis zu 200mm sind für die meisten Unternehmen die erste Wahl: Einfache Bedienung und große Tragfähigkeit (von bis zu 2500kg) zeichnen die Hubwagen aus. Darüber hinaus bieten die Roll-Ameisen einen preislich sehr attraktiven Einstieg in den Transport von Paletten, denn die günstigsten Modelle sind schon für unter 300€ zu haben. Sind die Aufgaben anspruchsvoller, sind größere Hubhöhen notwendig, gibt es auch hier zahlreiche Lösungen, bspw. Hoch-Hubwagen oder auch Handstapler.

Wie Sie sehen, innerbetriebliche Logistik fängt schon im Kleinen an und erleichtert den betrieblichen Alltag in vielen Bereichen. Gerne beraten wir Sie auch bei der Auswahl der passenden Transportgeräte für Ihren Betrieb – sprechen Sie uns einfach an!

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Stapler-Profishop-Team

Transport / Handwagen gehören auch zu einer effizienten Betriebslogistik

Betriebslogistik oder innerbetriebliche Logistik – die fängt schon im Kleinen an und betrifft dabei fast jedes Unternehmen: Der Transport von Versandkisten, kleineren Lasten oder auch Waren jeder Art auf Paletten, all diese Bereiche gehören zu Betrieblogistik. Gerade Versandhändler in diesem Bereich Wettbewerbsvorteile sichern, wenn die Betriebslogistik gut funktioniert. Mit den passenden Transportwagen / Werkstattwagen und Roll-Hubwagen wird eine effizienten Betriebslogistik auf jeden Fall stark erleichtert.

Hochwertige Stirnwand-Wagen sind auch ein wichtiger Teil effizienter Betriebslogistik

Hochwertige Stirnwand-Wagen sind auch ein wichtiger Teil effizienter Betriebslogistik

Für kleine Lasten im Unternehmen, wie Versandkisten oder auch nur größere Mengen Kopierpapier sind einfache Hand- oder Transportwagen ideal. Ob als Klappwagen oder Rollpult, die unterschiedlichen Ausführungen dieser Handwadn Transportwagen vereinen modernes Design mit praktischem Nutzen im Betriebsalltag. Auch wenn die Transportwagen nur vergleichsweise kleine Lasten tragen, ist eine robuste Qualität für lange und intensive Nutzung unabdingbar. Die Transportwagen / Klappwagen aus unserem Sortimen haben daher Tragfähigkeit von bis zu 250kg und sind aus äußerst robusten Materialien (Stahl, Edelstahl oder Aluminium) mit einer widerstandsfähigen Pulverbeschichtung gefertigt – lange Lebensdauer ist hier garantiert.

Für den Transport von sehr schweren Lasten und palettierten Waren sind die normalen Transportwagen ungeeignet – hier kommen dann Roll-Hubwagen (auch Roll-Ameisen genannt) zum Einsatz. Die einfachen Hubwagen mit einer Hubhöhe von bis zu 200mm sind für die meisten Unternehmen die erste Wahl: Einfache Bedienung und große Tragfähigkeit (von bis zu 2500kg) stehen hier im Vordergrund. Ebenso bieten die Roll-Ameisen einen preislich sehr attraktiven Einstieg in den Transport von Paletten, denn die günstigsten Modelle sind schon für unter 300€ zu haben. Sind die Aufgaben anspruchsvoller, sind größere Hubhöhen notwendig, gibt es auch hier zahlreiche Lösungen, bspw. Hoch-Hubwagen oder auch Handstapler.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Stapler-Profishop-Team

Logimat 2015 in Stuttgart zeigt neuste Logistik-Trends

Es ist wieder soweit, vom 10. – 12. Februar 2015 findet in Stuttgart die Logimat 2015 statt und in diesem Jahr ist die Messe stark gewachsen. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es mit 1100 Ausstellern nicht über 10% Zuwachs bei den ausstellenden Unternehmen, auch die Fläche ist auf 85.000m² gewachsen und belegt sieben Messehallen.

Die Logimat 2015 zeigt die neusten Trends im Logistik-Bereich

Die Logimat 2015 zeigt die neusten Trends im Logistik-Bereich

In diesem Jahr ist das Leitmotto „Komplexität beherrschen – Zukunft intelligent gestalten“. Ein Schwerpunkt ist in diesem Jahr die Verbindung von Handel und Intralogistik, dem auf der Tradeworld (Fachmesse für Handelsprozesse, die in die Logimat integriert ist) ein besonderes Augenmerk gewidmet. Eine effiziente Intralogistik, also die unternehmensinterne Logistik, gewinnt für immer mehr Unternehmen – bspw. im E-Commerce – eine erfolgskritische Bedeutung. Ob einfacher Transportwagen oder hochautomatisierte Intra-Logistiklösung, die Stellräder für eine effiziente Intralogistik sind mannigfaltig und umso wichtiger ist es, die Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und zu kennen und für das eigene Unternehmen genau abzuwägen. Das ist nur ein Grund, warum sich ein Besuch auf der Logimat für jeden Logistiker – egal ob in der Intralogistik in der interorganisationalen Logistik beschäftigt – spannend und sinnvoll.

Auch wir werden wieder die neusten und besten Produkte aus den Bereichen Lagertechnik, Stapler-Anbaugeräte oder Transport- und Handwagen sichten und in unser Sortiment aufnehmen, so dass Sie auch bei uns immer die neusten Artikel aus diesen Bereichen erhalten können.

Viele Grüße,

Alexander Kipp

Vom Team des Stapler-Profishop

Industrie-Transportwagen & Langmaterialanhänger sind ideal zum Transport schwerer Lasten

In der Regel benötigt man für den innerbetrieblichen Transport schwerer Lasten maschinelle Unterstützung. Mit einem Industrie-Anhänger oder einem Langmaterial-anhänger können jetzt auch Lasten bis zu 3000kg problemlos transportiert werden.

Innerbetriebliche Logisik / Intralogistik spielt bei der Unternehmenseffizienz eine immer wichtigere Rolle und so kommt selbst vermeintlich einfachen unwichtigen Teilen der Betriebsausstattung immer größere Bedeutung zu. Gerade wenn es um den innerbetrieblichen Transport von Waren und das Kommissionieren von Artikeln geht, sehene Unternehmen zunehmend, dass hier mit passenden Transportwagen Prozesse noch schlanker, effizienter und in der Folge auch schneller gestaltet werden können. Was für Versandhändler schon seit einiger Zeit zum Einmaleins der Prozessgestaltung gehört, erreicht jetzt aber auch viele Industrie-Betriebe. Angefangen beim kleinen Spezialbetrieb mit wenigen Mitarbeitern bis hin zum Großkonzern kann im Bereich der Innerbetrieblichen Logistik noch viel verbessert werden.

Häufig müssen in Industriebetrieben allerdings Produkte transportiert werden, die vom Gewicht und den Ausmaßen andere andere Dimensionen haben, als typische Kommissionsartikel, Päckchen etc. Ein Gewicht von 1 Tonne und Maße von mehreren Metern sind bei diesen Produkten keine Seltenheit. Traditionell kommt beim Transport in der Intralogistik dann ein Gabel-Stapler zum Einsatz. Mit Industrie-Handanhängern und Langmaterial-Transportwagen gibt es jetzt auch gute Möglichkeiten, schwere Lasten bis zu 3000 kg von Hand zu transportieren.

Industrie-Anhänger sind dabei mit einer robusten Ladefläche aus wasserfestem Holz ausgestattet, die je nach Ausführung vom Industrie-Handanhänger, mit bis zu 3to Gewicht beladen werden kann. Die Konstruktion vom Industrieanhänger besteht aus extrem robustem und fest verschweißtem Stahl und ist mit einer Pulverbeschichtung auf für den intensiven Einsatz ausgelegt. Die Vollgummi-Räder oder auf Wunsch Luftbereifung sorgen für eine einfaches Manövrieren. Je nach Modell gibt es Industrie-Transportwagen mit einer oder auch mit zwei lenkbaren Achsen, so dass auch auf engstem Raum exakte Fahrmanöver problemlos möglich sind. Die Deichsel ist bei den zweiachsig lenkbaren Industrie-Handanhänger auch umsteckbar.

Transportwagen für Langmaterial

Transportwagen für Langmaterial

Wenn die zu befördernden Produkte große Längen haben, kommen nicht unbedingt Industrie-Handanhänger, sondern die sogenannten Langmaterial-Transportwagen zum Einsatz. Langmaterial-Transportwagen haben im Unterschied zu den Industrieanhängern keine feste Ladefläche, sondern dort werden die Langmaterialien direkt auf dem Langmaterial-Anhänger platziert. Mit einer Ladeflächenlänge von 4000mm und einer offenen Ausführung, so dass auch Langmaterialien mit größeren Längen problemlos transportiert werden können.

Mit dem Einsatz von Transportwagen für Langmaterial und Industrieanhängern kann so also in vielen Fällen auf den zeitraubenden Einsatz von Maschinen verzichtet werden, wenn es um den innerbetrieblichen Transport von schweren und / oder langen Gütern geht.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Stapler-Profishop

ESD-Wagen – unerlässlich für den Transport von elektrostatisch sensiblen Gütern

Transportwagen sind der tägliche Begleiter, wenn es um die betriebsinterne Logistik geht. Ob Rollpulte, Etagenwagen, Paketwagen oder belastbare Plattformwagen – unzählige Modelle und Ausführungen erleichtern den Betriebsalltag.

Wenn es aber um den Transport besonders hochwertiger Produkte geht, sind „einfache“ Transportwagen nicht die beste Wahl, denn elektrische Aufladung der Transportwagen kann zu ernsthaften Schäden bei den transportierten Waren führen. An genau dieser Stelle kommen die sogenannten ESD-Wagen zum Einsatz. ESD steht hier für Electrostatic Discharge – übersetzt elektrostatische Entladung – und bedeutet, dass konstruktionsbedingt und durch die Verwendung elektrisch leitfähiger Materialien bei den ESD-Wagen eine elektrische Aufladung vermieden wird und die elektrische sensiblen Güter problemlos mit den ESD-Wagen transportiert werden können.

Zum Einsatz kommen ESD-Wagen in den unterschiedlichsten Bereichen. Auf der einen Seite können elektronische Geräte schnell Schaden nehmen, wenn sie sich beim Transport aufladen. Aber auch Kunststoffe, explosive Stoffe etc. müssen oftmals mit den passenden ESD-Wagen transportiert werden, um eine elektrostatische Entladung auf die Güter zu vermeiden und somit gehören ESD-Wagen zur Grundausstattung jeder Betriebseinrichtung, wenn diese sensiblen Güter produziert, gelagert oder anders im Betriebsablauf integriert werden. Neben den passenden ESD-Transportwagen gehören zu einer umfangreichen ESD-Schutzausrüstung auch ESD-gerechte Fußböden, die passende ESD-gerechte Arbeitskleidung.

Da die ESD-Wagen in den verschiedensten Betrieben zum Einsatz kommen, gibt sie auch in unterschiedlichen Ausführungen – angefangen von einfachen ESD-Schiebebügelwagen, über ESD-Tischwagen bis hin zu elektrisch leitfähigen Etagenwagen. Hier sehen Sie eine Auswahl unterschiedlicher ESD-Wagen:

Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der passenden Transportwagen für Ihre Intralogistik, sprechen Sie uns an!

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team des Stapler-Profishop

Transportwagen im Betriebsalltag – neue Modelle im Überblick

Liebe Lagerprofis und Logistiker,

Neben der interbetrieblichen Logistik (also dem Transport von Gütern zwischen Unternehmen) ist die unternenehmensinterne Logistik (also der Transport von Gütern und Waren innerhalb des Unternehmens) ein bedeutender Bestandteil des Betriebsalltags. Jeder Betrieb hat in der Regel schon eine Reihe von Magazin-Transportwagen im Einsatz – ob einfache Plattformwagen, Tischwagen oder auch Etagenwagen, denn diese Transport- und Lagerwagen haben für den schnellen Transport von kleinen Mengen für die verschiedensten Aufgaben bewährt.

Mit der zunehmenden Veränderung der Betriebslandschaft, die auch durch die Zunahme des Versandhandels im E-Commerce immer weiter vorangetrieben wird, nimmt eine effiziente unternenehmensinterne Logistik einen immer größeren Stellenwert im Unterhemen ein und entsprechend kommen auch vermeintlich einfachen Transport-Handwagen eine viel größere Bedeutung zu. Entsprechend wird die Auswahl an Transportwagen immer weiter ausdifferenziert, um für jede spezielle Aufgabe in der unternenehmensinterne Logistik perfekt geeignet zu sein.

Kommissionierwagen

Kommissionierwagen für eine effiziente Intralogistik im Versandhandel

Gerade im Bereich der Kommissionierung nehmen die Transportwagen eine zentrale Rolle ein, wenn es um die effiziente Sammlung und Verpackung von Handelswaren geht. Jeder kennt die riesigen Logistikhallen der bekannten Internetgrößen, in denen die sogenannten Picker mit speziellen Transport-Handwagen, den sogenannten Kommissionier-Handwagen durch die Regal eilen und die einzelnen Produkte für die Päckchen auf den Roll- und Transportwagen packen. Die für diese Aufgabe konstruierten Spezial-Kommissionierwagen haben ganz spezielle Anforderungen: Im Unterschied zu normalen Transport-Handwagen sind die Kommissionier-Transportwagen mit vielen Etagen ausgestattet, damit auch Produkte für mehrere Pakete in einem Durchgang transportiert werden können. Gleichzeitig sind die einzelnen Ebenen in so einem Spezial-Kommissionierwagen schräg angeordnet, so dass das Einlegen und auch das Entnehmen der Produkte effizient und ergonomisch ablaufen kann. Dies unterscheidet die Spezial-Kommissionierwagen auch von anderen Roll- und Transportwagen mit mehrere Etagen (auch Etagenwagen genannt), denn bei normalen Etagenwagen sind die einzelnen Etagenwagen gerade übereinandern und nicht schräg.

Neben der besonderen Anordnung der Etagen werden gerade an die Rollen von Spezial-Kommissionierwagen extreme Anforderunen gestellt. Diese müssen nicht nur leichtläufig sein, sondern auch über große Distanzen verschleißfrei funktionieren, denn so ein Picker legt innerhalb einer Schicht mit dem Kommissionier-Transportwagen auch schon einmal 30km und mehr an Wegstrecke zurück.

All diesen neuen und sehr speziellen  Anforderungen an Roll- und Transportwagen und Kommissionier-Etagenwagen werden die neuen Modelle gerecht. Neben den hier im Detail vorgestellten Kommissionier-Wagen gibt es noch zahlreiche, weitere Magazin-Transportwagen, die mit neuer Konstruktion und extrem robuster Bauweise perfekt für die Herausforderungen im gewerblichen Bereich geeignet sind.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team des Stapler-Profishop