Liebe Lagerprofis und Logistiker,
heute widmen wir uns ganz dem Thema Gefahrstoff-Transport. Neben der Lagerung von Gefahrstoffen ist der ordnungsgemäße Transport von gefährlichen Stoffen und Flüssigkeiten ein wichtiges Theme in vielen Betrieben und produzierenden Unternehmen. Welche Produkte der Lagertechnikg gibt es hier? Hier gibt es einige Beispiele für den einfachen und sicheren Transport von Gefahrstoffen:
Den Anfang machen mobile Gefahrstoff-Lager, die sich nicht nur für den innerbetrieblichen Gefahrstoff-Transport eignen, sondern auch gut auf LKWs etc. transportiert werden können. Die sog. Go-Store-Boxen sind sehr vielseitig einsetzbar. Im Betrieb kommen sie als bewegliche Gefahrstoff-Depots zum Einsatz, oder auch um flexibel Kapazitäten für die Gefahrstoff-Lagerung zu erweitern. Aber auch als flexibles Gefahrstofflager auf Baustellen bieten die GoStore-Boxen in den verschiedenen Größen immer eine perfekte Lösung. Die GoStore-Boxen können als bewegliches Gefahrstofflager im Innenbereich und im Außenbereich eingesetzt werden und sind mit dem optional erhältlichen Löschsystem und der integrierten Ladungssicherung vielfach einsetzbar.
Sollen Fässer mit gefährlichen Flüssigkeiten innerhalb eines Unternehmens hin- und hertransportiert werden, sind mobile Auffangwannen die perfekte Lösung. Im Unterschied normalen, stationären Auffangwannen besitzen die mobilen Auffangwannen in der Regel 4 Rollen: 2 flexible Gelenkrollen und 2 starre Bockrollen. Zusätzlich haben die mobilen Auffangwannen einen Bügel zum einfachen Manövrieren, sich mobile Auffangwannen auch perfekt für den Transport von Kleingebinden oder Fässern eignen kann. Mit den mobilen Auffangwannen können, je nach Typ, bis zu 4 Fässer sicher, gesetzeskonform und umweltgerecht transportiert werden.
Geht es um die Lagerung oder den Transport von Sonderabfällen, sind die entsprechende Sonderabfallbehälter die Lösung der Wahl. Die verschiedenen Ausführungen der Sonderabfallbehälter können für den Transport von bis zu 450l Gefahrstoffen und Sonderabfällen genutzt werden. Bei dem Sonder-Behälter mit zwei getrennten Innentanks ist sogar der Transport von zwei unterschiedlichen, flüssigen Sonderabfällen / Gefahrstoffen erlaubt. Mit den Einfahrstaschen für Hubwagen / Gabelstapler oder den Kranösen ist auch der innerbetriebliche Transport oder das Absetzen der Sonderabfallbehälter aus LKWs kein Problem.
Gerne beraten wir Sie auch bei der Auswahl der passenden Lagertechnik für Ihren Bedarf – mit unserem umfangreichen Sortiment bieten wir mit Sicheheit auch für Sie die passende Lösung. Sprechen Sie uns einfach an – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Staper-Profishop Team