Logimat 2015 in Stuttgart zeigt neuste Logistik-Trends

Es ist wieder soweit, vom 10. – 12. Februar 2015 findet in Stuttgart die Logimat 2015 statt und in diesem Jahr ist die Messe stark gewachsen. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es mit 1100 Ausstellern nicht über 10% Zuwachs bei den ausstellenden Unternehmen, auch die Fläche ist auf 85.000m² gewachsen und belegt sieben Messehallen.

Die Logimat 2015 zeigt die neusten Trends im Logistik-Bereich

Die Logimat 2015 zeigt die neusten Trends im Logistik-Bereich

In diesem Jahr ist das Leitmotto „Komplexität beherrschen – Zukunft intelligent gestalten“. Ein Schwerpunkt ist in diesem Jahr die Verbindung von Handel und Intralogistik, dem auf der Tradeworld (Fachmesse für Handelsprozesse, die in die Logimat integriert ist) ein besonderes Augenmerk gewidmet. Eine effiziente Intralogistik, also die unternehmensinterne Logistik, gewinnt für immer mehr Unternehmen – bspw. im E-Commerce – eine erfolgskritische Bedeutung. Ob einfacher Transportwagen oder hochautomatisierte Intra-Logistiklösung, die Stellräder für eine effiziente Intralogistik sind mannigfaltig und umso wichtiger ist es, die Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und zu kennen und für das eigene Unternehmen genau abzuwägen. Das ist nur ein Grund, warum sich ein Besuch auf der Logimat für jeden Logistiker – egal ob in der Intralogistik in der interorganisationalen Logistik beschäftigt – spannend und sinnvoll.

Auch wir werden wieder die neusten und besten Produkte aus den Bereichen Lagertechnik, Stapler-Anbaugeräte oder Transport- und Handwagen sichten und in unser Sortiment aufnehmen, so dass Sie auch bei uns immer die neusten Artikel aus diesen Bereichen erhalten können.

Viele Grüße,

Alexander Kipp

Vom Team des Stapler-Profishop

Die Cemat 2014 – neue Stapler-Arbeitsbühnen und Kippbehälter Typ 3S

Liebe Lagerprofis und Logistiker,

vom 19.-23.5.2014 fand in diesem Jahr die CeMAT in Hannover statt, die „Weltleitmesse für Intralogistik“. Als Spezialist für Stapler Anbaugeräte und innerbetriebliche Logistik waren wir auf der Messe, um uns umfangreich über die aktuellen Trends und Neuigkeiten in der Branche zu informieren und neue, interessante Produkte für unser Sortiment zu finden.

Wir sind auch in vielen Bereichen fündig geworden. Ganz besonders im Bereich der Stapler-Anbaugeräte gibt es zwei Innovationen, die wir für besonders gelungen halten und daher heute kurz vorstellen möchten. Beide Produkte sind aber noch so neu, dass es noch keine offiziellen Fotos etc. gibt, wir sie aber sofort ins Sortiment aufnehmen, wenn die erforderlichen Infos vorhanden sind. Trotzdem geben wir heute schon einmal einen kleinen Ausblick.

Die erste Innovation gibt es im Bereich der Stapler-Arbeitskörbe. Bisher waren die Arbeitskörbe immer entweder für einen normalen Stapler ausgelegt oder die Einfahrtaschen waren an der Arbeitsbühne so angebracht, dass man den Arbeitskorb mit einem Schubmast-Stapler nutzen konnte. Jetzt gibt es eine ganz neue Arbeitsbühne, die mit Einfahrtaschen für einen normalen Gabelstapler und für einen Schubmaststapler ausgestattet ist. Dieser Allround-Arbeitskorb ist also perfekt für Unternehmen, die sowohl normale Gabelstapler im Einsatz haben, die Arbeitsbühne aber auch mit Schubmast-Stapler nutzen wollen. Sollten Sie jetzt schon Interesse an diesem Arbeitskorb für Stapler haben, rufen Sie uns einfach an.

Die zweite Innovation ist ein Kippbehälter, der nicht nur zu einer Seite abgekippt werden kann, wie die meisten Stapler-Kippbehälter. Mit dem neuen Kippbehälter vom Typ 3S bieten sich für den Gabelstapler noch mehr Möglichkeiten, den Stapler im Unternehmen zum Abkippen von den unterschiedlichsten Materialien zu nutzen. Ob nach vorne, links oder rechts – der neue Stapler-Kippbehälter Typ 3S kann zu allen drei Seiten abkippen und erlaubt eine ganz neue Flexibilität. Auch hier stellen wir das Produkt schnellstmöglich in den Online-Shop. Wenn Sie jetzt schon weitere Informationen benötigen oder Interesse an dem Kippbehälter 3S haben, sprechen Sie uns einfach kurz an.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team des Stapler-Profishop

IFAT in München – “Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- & Rohstoffwirtschaft“ vom 5.5.-9.5

Liebe Lagerprofis,

die Umwelt-Lagertechnik ist ein wichtiger Bereich unserer Sortiments. Nicht nur die richtige Lagerung von Gefahrstoffen im Unternehmen bekommt eine immer größere Bedeutung, auch die Nutzung von Wertstoffen wird wichtiger, denn Abfall- und Wertstoffe bieten eine wertvolle Rohstoffquelle. Genau mit dem Themen Abfall- und Wertstoffmanagement beschäftigt sich die Messe IFAT, die vom 5. Mai bis zum 9. Mai ihre Tore in München geöffnet hat.

Die IFAT ist die „Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- & Rohstoffwirtschaft“ und bietet einen guten Überblick über aktuelle Produkte im Bereich der Lagertechnik von Gefahrstoffen, der effizienten Aufbewahrung von Rohstoffen uvm.

Aber auch wenn Sie keine Zeit haben, die IFAT zu besuchen können Sie von den neusten Produkten aus dem Bereich der Gefahrstofflagerung profitieren, denn wir sind hier immer am Puls der Zeit und bieten regelmäßig die neusten Produkte der Umwelt-Lagertechnik – ob einfache Auffangwanne, Gasflaschen-Lager oder Brandschutzcontainer.

Gerne beraten wir Sie auch bei der Auswahl der passenden Produkte – sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team des Stapler Profishop

Die LogiMAT in Stuttgart – Messe für innerbetriebliche Logistik

Als Spezialist für innerbetriebliche Logistik und Lagertechnik berichten wir heute über die LogiMAT in Stuttgart.

Die LogiMAT, offiziell die “12. Internationale Fachmesse für Distribution, Material und Informationsfluss”, findet vom 25.–27. Februar 2014 in der Neuen Messe Stuttgart statt. Laut Aussage der Website bietet die LogiMAT in Stuttgart einen umfassenden Überblick über alle Themen und Innvoationen, die im Bereich der innerbetrieblichen Logistik (Intralogistik) aktuell sind bzw. in Zukunft aktuell werden. Internationale Hersteller zeigen auf der LogiMAT schon am Anfang des Jahres neue Produkte, Technologien und Systeme, die eine optimale Ausgestaltung der innerbetrieblichen Logistik garantieren sollen.

Neben dem sehr technischen Fokus solcher Messen (der oftmals auf der vollautomatisierten Prozessoptimierung), zählt zum Bereich der Intralogistik aber noch wesentlich mehr. Beispiele sind hier die korrekte Lagerung von Gefahrstoffen im Unternehmen, der effiziente Transport von Gefahrgut innerhalb eines Betriebes oder auch bspw. das Fasshandling, was sich mit dem einfachen und sicheren Umgang mit 200-Liter Standardfässern im alltäglichen Betriebsablauf beschäftigt.

Auch wenn der Stapler-Profishop nicht selbst als Aussteller auf der Messe vertreten ist, werden wir natürlich auch dort neue interessante Produkte aus dem Bereich der Umwelt-Lagertechnik, Transportwagen oder auch Stapler-Anbaugeräte sichten und die besten Lösungen für Intralogistik in unser Sortiment aufnehmen.

Wenn Sie auf der LogiMAT ein Produkt gesehen haben und es in unserem Sortiment vermissen, nehmen Sie doch einfach mit uns Kontakt auf – mit unseren ausgezeichneten Herstellerbeziehungen können wir Ihnen die gewünschten Produkte mit Sicherheit zu einem attraktiven Preis anbieten.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team des Stapler-Profishop

Bauma 2013 – Weltgrößte Messe für Baumaschinen, Baufahrzeuge in München eröffnet

Liebe Stapler-Profis und Nutzfahrzeug-Liebhaber

gestern, am 15.4.2013, hat in München die diesjährige Bauma 2013 eröffnet. Die Bauma ist die weltweit größte Messe für Baumaschinen und Anbaugeräte, die in diesem Jahr mit fast 3500 Ausstellern auf 57ha viele Innovationen und Neuerungen rund um das Thema Baumaschinen, Baufahrzeuge, Bergbau etc. präsentiert und alle drei Jahre stattfindet. Bis zum 21.4.2013 können die Exponate dort bewundert werden.

Auch wenn der Fokus nicht auf Stapler-Anbaugeräte und Umwelt-Lagertechnik liegt, sind dennoch zahlreiche Aussteller in München zu sehen, die Anbaugeräte für  Stapler in allen Variationen vorführen. Neben den Stapler-Anbaugeräten gibt es noch zahlreiche weiter Angebote, die fast alle (Männer-) Herzen höher schlagen lassen: Neben Nutzfahrzeugen in “normaler” Größe sind dort auch die Superlativen der Branche vertreten, so dass sich allein dafür ein Besuch lohnt.

Wer sich den Weg aber sparen möchte und trotzdem eine große Auswahl Anbaugeräten für Stapler auch am PC präsentiert bekommen möchte, dem sei unser Online-Shop empfohlen, denn dort Stapler-Anbaugeräte in allen Variationen und für jeden Anwendungszweck an. Bei Fragen sind wir natürlich telefonisch oder per Mail immer erreichbar.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Stapler-Profishop