Zu den wichtigsten und beliebtesten Anbaugeräten, spezieller Lastaufnahemgeräten für Gabelstapler, gehören die sogenanten Teleskoplader / Stapler-Kranarme. Wie andere Lastaufnahmegeräte kann mit diesen Anbaugeräten der Stapler viele Aufgaben übernehmen, die sonst nur ein Kran erfüllt. Mit dem passenden Teleskoplader / Stapler-Kranarm wird der Gabelstapler entsprechend zum flexibeln einsatzbaren mobilen Kran, ohne dass man Abstriche bei der Funktionalität machen muss.
Auswahl von Stapler-Kranarmen und Teleskopladern
Aufgrund der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten – insbesondere als günstige Alternative zu mobilen Kränen – sind Stapler-Teleskoplader inzwischen ein fester Bestandteil bei den Anbaugeräten für Stapler. Je nach Bedarf gibt es eine große Auswahl verschiedener Modelle, die sich insbesondere in den Punkte maximale Ausleger-Länge, Tragfähigkeit und Ausstattung unterscheiden. Jetzt gibt es hier eine Produktinnovation, die insbesondere den Einsatz mit in Bereichen mit eingeschränkten Rangiermöglichkeiten noch weiter vereinfacht, ohne dabei auf die Vorzüge der Stapler-Kranarme verzichten zu müssen: Kurzvarianten der Stapler-Teleskoplader.
Drei neue Kurzvarianten der Teleskoplader und Stapler-Kranarme
Noch relativ neu in unserem Sortiment haben wir eine Reihe von sogenannten Kurzvarianten der Teleskoplader und Stapler-Kranarme aufgenommen. Je nach Ausführung und eingestellter Hakenposition ermöglichen diese Stapler-Anbaugeräte eine Reichweite von 695-1825mm und sind für Lasten bis zu einem Gewicht von 5to geeignet. Zum Einsatz kommen die Kurzvarianten der Lastaufnahmegeräte vor allen Dingen, wenn auf einem kompakten Raum manövriert werden muss und die normalen Stapler-Kranarme und Teleskoplader bei diesen Einsätzen eher hinderlich wären. Mithilfe eines Steckbolzens wird die gewünschte Länge des Kranarms fixiert, wobei die Grundgeräte eine Länge von ca. 2200mm aufweisen. Die maximale Länge des Kranarms beträgt bei den Kurzvarianten 3690mm.