Einfache Intralogistik von Waren mit Transportwagen & Gabelhubwagen

Innerbetriebliche Logistik – wenn man diesen Begriff hört denkt man schnell an hochautomatisierte Systeme, Rollbänder oder zumindest große Hochregallager mit dazwischen manövrierenden Stapler. Innerbetriebliche Logistik ist aber ein zentraler Bestandteil in fast jedem Unternehmen und fängt schon im Betriebsalltag an: Der Transport von Versandkisten, kleineren Lasten, palettierten Waren etc. sind auch alles alltägliche Aufgaben, die mit der richtigen Organisation und den passenden Transportgeräten problemlos und schnell erledigt sind. Daher stellen wir heute zwei Arten von Transportgeräten etwas näher vor: Transportwagen / Werkstattwagen und die gerade für Paletten häufig genutzten Roll-Hubwagen.

Für kleinere Lasten, einige Versandkisten oder oftmals auch Kopierpapier sind Transportwagen in den unterschiedlichen Ausführungen die ideale Lösung. Die Klappwagen und Rollpulte vereinen praktischen Nutzen und ansprechendes Design mit einer robusten Konstruktionswweise. Auch wenn die Transportwagen nur vergleichsweise kleine Lasten tragen, ist eine robuste Qualität für lange und intensive Nutzung unabdingbar. Alle Transportwagen / Klappwagen aus unserem Sortiment haben daher nicht nur eine Tragfähigkeit von bis zu 250kg, sondern sind auch aus langlebigen Materialien (Stahl, Edelstahl oder Aluminium) mit einer widerstandsfähigen Pulverbeschichtung – lange Lebensdauer ist hier garantiert.

Fetra Gabel-Hubwagen 2116-15

Fetra Gabel-Hubwagen mit einer Tragkraft von 1500 kg

Für schwerere Lasten und palettierte Waren sind die normalen Transportwagen natürlich ungeeignet, hier kommen dann Roll-Hubwagen (auch Roll-Ameisen genannt) zum Einsatz. Die einfachen Hubwagen mit einer Hubhöhe von bis zu 200mm sind für die meisten Unternehmen die erste Wahl: Einfache Bedienung und große Tragfähigkeit (von bis zu 2500kg) zeichnen die Hubwagen aus. Darüber hinaus bieten die Roll-Ameisen einen preislich sehr attraktiven Einstieg in den Transport von Paletten, denn die günstigsten Modelle sind schon für unter 300€ zu haben. Sind die Aufgaben anspruchsvoller, sind größere Hubhöhen notwendig, gibt es auch hier zahlreiche Lösungen, bspw. Hoch-Hubwagen oder auch Handstapler.

Wie Sie sehen, innerbetriebliche Logistik fängt schon im Kleinen an und erleichtert den betrieblichen Alltag in vielen Bereichen. Gerne beraten wir Sie auch bei der Auswahl der passenden Transportgeräte für Ihren Betrieb – sprechen Sie uns einfach an!

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Stapler-Profishop-Team

Transport / Handwagen gehören auch zu einer effizienten Betriebslogistik

Betriebslogistik oder innerbetriebliche Logistik – die fängt schon im Kleinen an und betrifft dabei fast jedes Unternehmen: Der Transport von Versandkisten, kleineren Lasten oder auch Waren jeder Art auf Paletten, all diese Bereiche gehören zu Betrieblogistik. Gerade Versandhändler in diesem Bereich Wettbewerbsvorteile sichern, wenn die Betriebslogistik gut funktioniert. Mit den passenden Transportwagen / Werkstattwagen und Roll-Hubwagen wird eine effizienten Betriebslogistik auf jeden Fall stark erleichtert.

Hochwertige Stirnwand-Wagen sind auch ein wichtiger Teil effizienter Betriebslogistik

Hochwertige Stirnwand-Wagen sind auch ein wichtiger Teil effizienter Betriebslogistik

Für kleine Lasten im Unternehmen, wie Versandkisten oder auch nur größere Mengen Kopierpapier sind einfache Hand- oder Transportwagen ideal. Ob als Klappwagen oder Rollpult, die unterschiedlichen Ausführungen dieser Handwadn Transportwagen vereinen modernes Design mit praktischem Nutzen im Betriebsalltag. Auch wenn die Transportwagen nur vergleichsweise kleine Lasten tragen, ist eine robuste Qualität für lange und intensive Nutzung unabdingbar. Die Transportwagen / Klappwagen aus unserem Sortimen haben daher Tragfähigkeit von bis zu 250kg und sind aus äußerst robusten Materialien (Stahl, Edelstahl oder Aluminium) mit einer widerstandsfähigen Pulverbeschichtung gefertigt – lange Lebensdauer ist hier garantiert.

Für den Transport von sehr schweren Lasten und palettierten Waren sind die normalen Transportwagen ungeeignet – hier kommen dann Roll-Hubwagen (auch Roll-Ameisen genannt) zum Einsatz. Die einfachen Hubwagen mit einer Hubhöhe von bis zu 200mm sind für die meisten Unternehmen die erste Wahl: Einfache Bedienung und große Tragfähigkeit (von bis zu 2500kg) stehen hier im Vordergrund. Ebenso bieten die Roll-Ameisen einen preislich sehr attraktiven Einstieg in den Transport von Paletten, denn die günstigsten Modelle sind schon für unter 300€ zu haben. Sind die Aufgaben anspruchsvoller, sind größere Hubhöhen notwendig, gibt es auch hier zahlreiche Lösungen, bspw. Hoch-Hubwagen oder auch Handstapler.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Stapler-Profishop-Team

ESD-Wagen – unerlässlich für den Transport von elektrostatisch sensiblen Gütern

Transportwagen sind der tägliche Begleiter, wenn es um die betriebsinterne Logistik geht. Ob Rollpulte, Etagenwagen, Paketwagen oder belastbare Plattformwagen – unzählige Modelle und Ausführungen erleichtern den Betriebsalltag.

Wenn es aber um den Transport besonders hochwertiger Produkte geht, sind „einfache“ Transportwagen nicht die beste Wahl, denn elektrische Aufladung der Transportwagen kann zu ernsthaften Schäden bei den transportierten Waren führen. An genau dieser Stelle kommen die sogenannten ESD-Wagen zum Einsatz. ESD steht hier für Electrostatic Discharge – übersetzt elektrostatische Entladung – und bedeutet, dass konstruktionsbedingt und durch die Verwendung elektrisch leitfähiger Materialien bei den ESD-Wagen eine elektrische Aufladung vermieden wird und die elektrische sensiblen Güter problemlos mit den ESD-Wagen transportiert werden können.

Zum Einsatz kommen ESD-Wagen in den unterschiedlichsten Bereichen. Auf der einen Seite können elektronische Geräte schnell Schaden nehmen, wenn sie sich beim Transport aufladen. Aber auch Kunststoffe, explosive Stoffe etc. müssen oftmals mit den passenden ESD-Wagen transportiert werden, um eine elektrostatische Entladung auf die Güter zu vermeiden und somit gehören ESD-Wagen zur Grundausstattung jeder Betriebseinrichtung, wenn diese sensiblen Güter produziert, gelagert oder anders im Betriebsablauf integriert werden. Neben den passenden ESD-Transportwagen gehören zu einer umfangreichen ESD-Schutzausrüstung auch ESD-gerechte Fußböden, die passende ESD-gerechte Arbeitskleidung.

Da die ESD-Wagen in den verschiedensten Betrieben zum Einsatz kommen, gibt sie auch in unterschiedlichen Ausführungen – angefangen von einfachen ESD-Schiebebügelwagen, über ESD-Tischwagen bis hin zu elektrisch leitfähigen Etagenwagen. Hier sehen Sie eine Auswahl unterschiedlicher ESD-Wagen:

Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der passenden Transportwagen für Ihre Intralogistik, sprechen Sie uns an!

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team des Stapler-Profishop

Transportwagen im Betriebsalltag – neue Modelle im Überblick

Liebe Lagerprofis und Logistiker,

Neben der interbetrieblichen Logistik (also dem Transport von Gütern zwischen Unternehmen) ist die unternenehmensinterne Logistik (also der Transport von Gütern und Waren innerhalb des Unternehmens) ein bedeutender Bestandteil des Betriebsalltags. Jeder Betrieb hat in der Regel schon eine Reihe von Magazin-Transportwagen im Einsatz – ob einfache Plattformwagen, Tischwagen oder auch Etagenwagen, denn diese Transport- und Lagerwagen haben für den schnellen Transport von kleinen Mengen für die verschiedensten Aufgaben bewährt.

Mit der zunehmenden Veränderung der Betriebslandschaft, die auch durch die Zunahme des Versandhandels im E-Commerce immer weiter vorangetrieben wird, nimmt eine effiziente unternenehmensinterne Logistik einen immer größeren Stellenwert im Unterhemen ein und entsprechend kommen auch vermeintlich einfachen Transport-Handwagen eine viel größere Bedeutung zu. Entsprechend wird die Auswahl an Transportwagen immer weiter ausdifferenziert, um für jede spezielle Aufgabe in der unternenehmensinterne Logistik perfekt geeignet zu sein.

Kommissionierwagen

Kommissionierwagen für eine effiziente Intralogistik im Versandhandel

Gerade im Bereich der Kommissionierung nehmen die Transportwagen eine zentrale Rolle ein, wenn es um die effiziente Sammlung und Verpackung von Handelswaren geht. Jeder kennt die riesigen Logistikhallen der bekannten Internetgrößen, in denen die sogenannten Picker mit speziellen Transport-Handwagen, den sogenannten Kommissionier-Handwagen durch die Regal eilen und die einzelnen Produkte für die Päckchen auf den Roll- und Transportwagen packen. Die für diese Aufgabe konstruierten Spezial-Kommissionierwagen haben ganz spezielle Anforderungen: Im Unterschied zu normalen Transport-Handwagen sind die Kommissionier-Transportwagen mit vielen Etagen ausgestattet, damit auch Produkte für mehrere Pakete in einem Durchgang transportiert werden können. Gleichzeitig sind die einzelnen Ebenen in so einem Spezial-Kommissionierwagen schräg angeordnet, so dass das Einlegen und auch das Entnehmen der Produkte effizient und ergonomisch ablaufen kann. Dies unterscheidet die Spezial-Kommissionierwagen auch von anderen Roll- und Transportwagen mit mehrere Etagen (auch Etagenwagen genannt), denn bei normalen Etagenwagen sind die einzelnen Etagenwagen gerade übereinandern und nicht schräg.

Neben der besonderen Anordnung der Etagen werden gerade an die Rollen von Spezial-Kommissionierwagen extreme Anforderunen gestellt. Diese müssen nicht nur leichtläufig sein, sondern auch über große Distanzen verschleißfrei funktionieren, denn so ein Picker legt innerhalb einer Schicht mit dem Kommissionier-Transportwagen auch schon einmal 30km und mehr an Wegstrecke zurück.

All diesen neuen und sehr speziellen  Anforderungen an Roll- und Transportwagen und Kommissionier-Etagenwagen werden die neuen Modelle gerecht. Neben den hier im Detail vorgestellten Kommissionier-Wagen gibt es noch zahlreiche, weitere Magazin-Transportwagen, die mit neuer Konstruktion und extrem robuster Bauweise perfekt für die Herausforderungen im gewerblichen Bereich geeignet sind.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team des Stapler-Profishop

Transportgeräte für die Betriebslogistik – Werkstattwagen, Klappwagen und Hubwagen im Vergleich

Liebe Leser unsere Blogs für Stapler-Anbaugeräte und Umwelt-Lagertechnik,

Betriebslogistik oder innerbetriebliche Logistik – dabei denkt man schnell an hochautomatisierte Systeme, Rollbänder oder zumindest große Hochregallager mit dazwischen manövrierenden Staplern. Dabei fängt eine effiziente Betriebslogistik schon im Kleinen an und betrifft dabei fast jedes Unternehmen: Ob beim Transport von Versandkisten, kleineren Lasten oder palettierten Waren – das sind alles Aufgaben der Betriebslogistik, die effizient organisiert werden sollten, um hier nicht unnötig Zeit und Geld zu verschwenden. Auch und gerade Versandhändler können mir einer funktionierenden Logistik viel Geld sparen. Diese Logistik fängt schon bei den richtigen Transportwagen an, um Kleingüter schnell und sicher von Punkt A zu Punkt B zu bringen. Daher stellen wir heute zwei Arten von Transportgeräten etwas näher vor: Transportwagen / Werkstattwagen und Roll-Hubwagen.

Für kleine Lasten im Unternehmen, die typsichen Euro-Versandkisten oder auch nur größere Mengen Kopierpapier sind Transportwagen ideal. Ob als Klappwagen oder Rollpult, die unterschiedlichen Transportwagen vereinen modernes Design mit praktischem Nutzen im Betriebsalltag. Auch wenn die Transportwagen nur vergleichsweise kleine Lasten tragen, ist eine robuste Qualität für lange und intensive Nutzung unabdingbar. Die Transportwagen / Klappwagen aus unserem Sortimen haben daher Tragfähigkeit von bis zu 250kg und sind aus äußerst robusten Materialien (Stahl, Edelstahl oder Aluminium) mit einer widerstandsfähigen Pulverbeschichtung gefertigt – lange Lebensdauer ist hier garantiert.

Für den Transport von sehr schweren Lasten und palettierten Waren sind die normalen Transportwagen ungeeignet – hier kommen dann Roll-Hubwagen (auch Roll-Ameisen genannt) zum Einsatz. Die einfachen Hubwagen mit einer Hubhöhe von bis zu 200mm sind für die meisten Unternehmen die erste Wahl: Einfache Bedienung und große Tragfähigkeit (von bis zu 2500kg) stehen hier im Vordergrund. Ebenso bieten die Roll-Ameisen einen preislich sehr attraktiven Einstieg in den Transport von Paletten, denn die günstigsten Modelle sind schon für unter 300€ zu haben. Sind die Aufgaben anspruchsvoller, sind größere Hubhöhen notwendig, gibt es auch hier zahlreiche Lösungen, bspw. Hoch-Hubwagen oder auch Handstapler.

Hier sehen Sie auch eine Auswahl verschiedener Transportgeräte, angefangen vom einfachen Transportwagen bis hin zum elektrischen Handstapler

Wie Sie sehen, efiziente Betriebslogistik fängt schon im Kleinen an und erleichtert den betrieblichen Alltag in vielen Bereichen. Gerne beraten wir Sie auch bei der Auswahl der passenden Transportgeräte für Ihren Betrieb – sprechen Sie uns einfach an!

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Stapler-Profishop-Team

Innerbetriebliche Kleinlogistik im Überblick – Wann sind Transportwagen, Paket-Roll-Wagen oder Etagenwagen die beste Lösung?

Innerbetriebliche Klein-Logistik ist ein zentraler Bestandteil jedes Betriebsablaufes. Dabei sind für die unterschiedlichen Anforderungen zahlreiche Lösungen am Markt verfügbar: Etagen-Wagen, Paket-Roll-Wagen, Klapp-Roll-Wagen uvm. – ein Überblick.

Innerbetrieblicher Transport von kleinen Gütern gehört in fast in jedem Betrieb zum Alltag. Egal ob produzierendes Gewerbe, Einzel- oder Großhandel – für  unzählige Aufgaben werden Transportwagen benötigt, die die innerbetriebliche Logistik effizienter gestalten. Neben den Rollwagen, die für zahlreiche verschiedene Aufgaben genutzt werden können, gibt es auch spezielle Rollwagen, die konstruktionsbedingt speziell für bestimmte Aufgaben genutzt werden können. Beispiele sind hier Paketwagen, Etagen-Roll-Wagen und Kommissionierwagen, die hier im Detail vorgestellt werden.

Paket-Rollwagen sind dabei noch am weitesten verbreitet, denn der Transport von Paketen jeder Art betrifft fast jedes Unternehmen und entsprechend häufig kann man in der Praxis auch die Paketwagen im Einsatz beobachten. Typischerweise sind Paketwagen dabei mit einer Plattform ausgestattet und der darüber liegende Kasten ist aus robustem Stahlrohr gebaut mit eingeschraubtem Drahtgitter. Je nach Bedarf variieren die Paket-Wagen in der Höhe und Tragfähigkeit, wobei auch Gewichte von bis zu 500kg für die Paketwagen kein Problem darstellen. Um eine optimale Manövrierbarkeit zu gewährleisten, sind die Paket-Wagen mit 2 Lenkrollen und 2 Bockrollen ausgestattet.

Ein ganz anderer Wagentyp, der Kommissionierwagen, findet mit der Verbreitung des Onlinehandels immer mehr Absatz. Der Etagen-Wagen ist speziell dafür konstruiert, dass einzelne Bestellungen perfekt abgewickelt werden können, indem die sog. “Picker” durch die Lagerhäuser laufen und auf ihren Etagen-Roll-Wagen die einzelnen Bestandteile jeder Bestellung auf den unterschiedlichen Etagen vom Kommissionierwagen ablegen. Für diesen Zweck sind die Etagen-Roll-Wagen mit zahlreichen Ebenen konstruiert, so dass auch mehrere Bestellungen auf einmal abgearbeitet werden können. Je nach Bedarf sind unterschiedliche Ausführungen der Etagen-Wagen erhältlich: Entweder mit geraden Etagenböden oder auch schräg gestellten Etagenböden, mit oder ohne Drahtgeflecht etc. Auch die Tragkraft der Etagen-Rollwagen variiert dabei, so dass für jede Anwendung der passende Etagen-Rollwagen gefunden werden kann.

Die dritte Art der  Roll-Transportwagen sind die Klappwagen. Besonders wenn ein  Roll-Transportwagen nicht täglich gebraucht wird oder vielleicht sogar für die Auslieferung mitgenommen werden soll, muss ein Rollwagen platzsparend verstaut werden können. Klapp-Roll-Wagen können für genau diesen Zweck zusammengeklappt werden und nehmen so nur noch ein Minimum an Stauraum ein, wenn die Klappwagen nicht gebraucht werden.

Da alle Roll-Transportwagen im gewerblichen Umfeld gebraucht werden, bestehen die Profi-Modelle aus robusten Stahlrohrkonstruktionen, die auch intensiven Einsatz ohne Probleme überstehen. Zudem verfügen die Roll-Transportwagen über belastbare Lenkrollen und Bockrollen, die mit hochwertigen und langlebigen Kugellagern ein einfaches Manövrieren ermöglichen und so ideal für den betrieblichen Einsatz geeignet sind.

Hier sehen Sie auch Beispiele der verschiedenen Transportwagen: 

Gerne beraten wir Sie auch bei der Auswahl der passenden Transportwagen für Ihren Betrieb – sprechen Sie uns an.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team des Stapler Profishop

Transportwagen, Paket-Wagen, Kommissionierwagen – Intralogistik-Kaufberater

Liebe Logistiker und Transportprofis,

Innerbetriebliche Logistik ist ein zentraler Bestandteil jedes Betriebsablaufes. Dabei sind für die unterschiedlichen Anforderungen zahlreiche Lösungen am Markt verfügbar: Etagen-Roll-Wagen, Paket-Wagen, Klapp-Transportwagen uvm. – ein Überblick.

Innerbetrieblicher Transport von kleinen Gütern gehört in fast in jedem Betrieb zum Alltag. Egal ob produzierendes Gewerbe, Einzel- oder Großhandel – für  unzählige Aufgaben werden Transportwagen benötigt, die die innerbetriebliche Logistik effizienter gestalten. Neben den Roll- und Magazinwagen, die für zahlreiche verschiedene Aufgaben genutzt werden können, gibt es auch spezielle Rollwagen, die konstruktionsbedingt speziell für bestimmte Aufgaben genutzt werden können. Beispiele sind hier Paketwagen, Kommissionierwagen und Kommissionierwagen, die hier im Detail vorgestellt werden.

Paket-Rollwagen sind dabei noch am weitesten verbreitet, denn der Transport von Paketen jeder Art betrifft fast jedes Unternehmen und entsprechend häufig kann man in der Praxis auch die Paket-Wagen im Einsatz beobachten. Typischerweise sind Paket-Wagen dabei mit einer Plattform ausgestattet und der darüber liegende Kasten ist aus robustem Stahlrohr gebaut mit eingeschraubtem Drahtgitter. Je nach Bedarf variieren die Paketwagen in der Höhe und Tragfähigkeit, wobei auch Gewichte von bis zu 500kg für die Paket-Wagen kein Problem darstellen. Um eine optimale Manövrierbarkeit zu gewährleisten, sind die Paket-Wagen mit 2 Lenkrollen und 2 Bockrollen ausgestattet.

Ein ganz anderer Wagentyp, der Etagenwagen, findet mit der Verbreitung des Onlinehandels immer mehr Absatz. Der Etagen-Roll-Wagen ist speziell dafür konstruiert, dass einzelne Bestellungen perfekt abgewickelt werden können, indem die sog. “Picker” durch die Lagerhäuser laufen und auf ihren Kommissionierwagen die einzelnen Bestandteile jeder Bestellung auf den unterschiedlichen Etagen vom Kommissionierwagen ablegen. Für diesen Zweck sind die Etagen-Wagen mit zahlreichen Ebenen konstruiert, so dass auch mehrere Bestellungen auf einmal abgearbeitet werden können. Je nach Bedarf sind unterschiedliche Ausführungen der Etagenwagen erhältlich: Entweder mit geraden Etagenböden oder auch schräg gestellten Etagenböden, mit oder ohne Drahtgeflecht etc. Auch die Tragkraft der Kommissionierwagen variiert dabei, so dass für jede Anwendung der passende Etagen-Roll-Wagen gefunden werden kann.

Die dritte Art der  Roll-Transportwagen sind die Klapp-Transport-Wagen. Besonders wenn ein  Roll-Transportwagen nicht täglich gebraucht wird oder vielleicht sogar für die Auslieferung mitgenommen werden soll, muss ein Transportwagen platzsparend verstaut werden können. Klapp-Transportwagen können für genau diesen Zweck zusammengeklappt werden und nehmen so nur noch ein Minimum an Stauraum ein, wenn die Klapp-Rollwagen nicht gebraucht werden.

Da alle Paketwagen im gewerblichen Umfeld gebraucht werden, bestehen die Profi-Modelle aus robusten Stahlrohrkonstruktionen, die auch intensiven Einsatz ohne Probleme überstehen. Zudem verfügen die Paket- und Transportwagen über belastbare Lenkrollen und Bockrollen, die mit hochwertigen und langlebigen Kugellagern ein einfaches Manövrieren ermöglichen und so ideal für den betrieblichen Einsatz geeignet sind.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Stapler-Profishop

Transportgeräte für innerbetriebliche Logistik – Hubwagen und Transportwagen im Überblick

Liebe Leser unsere Blogs für Stapler-Anbaugeräte und Umwelt-Lagertechnik,

innerbetriebliche Logistik – wenn man diesen Begriff hört denkt man schnell an hochautomatisierte Systeme, Rollbänder oder zumindest große Hochregallager mit dazwischen manövrierenden Stapler. Aber innerbetriebliche Logistik betrifft fast jedes Unternehmen und fängt schon im Kleinen: Der Transport von Versandkisten, kleineren Lasten, palettierten Waren etc. sind auch alles alltägliche Aufgaben, die mit der richtigen Organisation und den passenden Transportgeräten problemlos und schnell erledigt sind. Daher stellen wir heute zwei Arten von Transportgeräten etwas näher vor: Transportwagen / Werkstattwagen und Roll-Hubwagen.

Für kleine Lasten, Versandkisten oder auch nur größere Mengen Kopierpapier sind Transportwagen in den unterschiedlichen Ausführungen die ideale Lösung. Die Klappwagen und Rollpulte vereinen dabei modernes Design mit praktischem Nutzen im Alltag. Auch wenn die Transportwagen nur vergleichsweise kleine Lasten tragen, ist eine robuste Qualität für lange und intensive Nutzung unabdingbar. Unsere Transportwagen / Klappwagen haben daher nicht nur eine Tragfähigkeit von bis zu 250kg, sondern sind auch aus langlebigen Materialien (Stahl, Edelstahl oder Aluminium) mit einer widerstandsfähigen Pulverbeschichtung – lange Lebensdauer ist hier garantiert.

Für schwerere Lasten und palettierte Waren sind die normalen Transportwagen natürlich ungeeignet, hier kommen dann Roll-Hubwagen (auch Roll-Ameisen genannt) zum Einsatz. Die einfachen Hubwagen mit einer Hubhöhe von bis zu 200mm sind für die meisten Unternehmen die erste Wahl: Einfache Bedienung und große Tragfähigkeit (von bis zu 2500kg) zeichnen die Hubwagen aus. Darüber hinaus bieten die Roll-Ameisen einen preislich sehr attraktiven Einstieg in den Transport von Paletten, denn die günstigsten Modelle sind schon für unter 300€ zu haben. Sind die Aufgaben anspruchsvoller, sind größere Hubhöhen notwendig, gibt es auch hier zahlreiche Lösungen, bspw. Hoch-Hubwagen oder auch Handstapler.

Hier sehen Sie auch eine Auswahl verschiedener Transportgeräte, angefangen vom einfachen Transportwagen bis hin zum elektrischen Handstapler

Wie Sie sehen, innerbetriebliche Logistik fängt schon im Kleinen an und erleichtert den betrieblichen Alltag in vielen Bereichen. Gerne beraten wir Sie auch bei der Auswahl der passenden Transportgeräte für Ihren Betrieb – sprechen Sie uns einfach an!

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Stapler-Profishop-Team

Die praktischen Hilfsgeräte bei der Stapler-Nutzung 2/2

Liebe Leser unseres Blogs und Stapler-Profis,

auch heute berichten wir nicht von den Anbaugeräten für Gabelstapler, sondern von den stellen praktische Hilfsgeräte vor, die die Nutzung von Staplern im betrieblichen Alltag noch erleichtern. Genau für diese Hilfsgeräte haben wir auch eine eigene Kategorie eingerichtet, die hier zu finden ist: Weitere Hilfsgeräte für die Gabelstapler-Nutzung.

Eine praktische Erfindung, die sich gerade im betrieblichen Alltag bewährt hat, ist die Rangierhilfe für Gabelstapler. So können problemlos Anhänger rangiert werden, ohne dass aufwändig Zugmaschinen dafür verwendet werden müssen. Die Rangierhilfen für Stapler werden ganz einfach mit den Gabelzinken aufgenommen, fixiert und los gehts. Die Rangierhilfen sind dabei mit einer Rockingerkupplung (Maulkupplung) und einer Kugelkopfkupplung ausgestattet, so dass fast alle gängigen Anhänger mit der Stapler-Rangierhilfe manövriert werden können.

Mit einem Stapler-Tender / Transportwagen für Gabelstapler können auch schwere Lasten im Betrieb leicht transportiert werden. Das Stapler-Tender-System ist dabei gerade für  für die innerbetriebliche Transportlogistik optimal. Die Bedienung der Gabelstapler-Transportwagens ist denkbar einfach: Mit den Gabelzinken kann man in die Einfahrtaschen fahren, den Transportwagen anheben und schon kann der Transport losgehen. Die Stapler-Tender sind dabei gerade für den Transport von Langgütern ideal. Gleichzeitig ermöglicht ein kleiner Wendekreis auch den Einsatz in engen Räumen.

Hier sehen Sie auch noch Bilder der vorgestellten Hilfsgeräte für Stapler und bspw. vom Stapler-Tender im Einsatz:

Sollten Sie Fragen zu den verschiedenen Hilfsgeräten haben, können Sie sich natürlich immer gerne an uns wenden.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Stapler-Profishop-Team