Fass-Handling im Unternehmen – Fass-Transportgeräte und Abfüllstationen erleichtern den Umgang mit Fässern

Liebe Lagerprofis und Logistiker,

das richtige Fass-Handling ist für fast alle produzierenden und verarbeitenden Betriebe ein wichtiges Thema: Die richtigen Transportgeräte für Fässer und Fass-Abfüll-Stationen sorgen dabei für ein schnelles und problemloses Fass-Handling im betrieblichen Alltag.

200-Liter Standardfässer sind immer der Standard-Lagerbehälter und Transportbehälter von unzähligen Flüssigkeiten und Betriebsmitteln im Unternehmen. Angefangen von Treibstoff über Öl, Lacke und Lösungsmittel bis hin zu zahlreichen anderen Flüssigkeiten, werden die 200l-Fässer in nahezu jedem Industriebetrieb genutzt. Um ein effizientes Handling von Fässern zu ermöglichen, gibt es zahlreiche Hilfsmittel, die die Handhabung von Fässern im Betriebsablauf erleichtern. Gerade beim Fasstransport und dem Abfüllen der der Flüssigkeiten sorgen zwei Gerätetypen für ein problemloses Fass-Handling im Alltag: Transportgeräte für Fässer und Fass-Abfüllstationen.

Der Fasstransport im Betriebsalltag stellt häufig ein Problem dar, denn gefüllte 200l-Fässer wiegen schnell 200kg und mehr, so dass nur mit ausgeklügelten Hilfsmitteln ein schneller, effizienter und sicherer Transport der Fässer mölich ist. Die richtigen Transportgeräte für Fässer sorgen für eine große Erleichterung und ermöglichen gleichzeitig den manuellen Fasstransport. Die Auswahl der Fass-Transportgeräte ist dabei groß – von einfachen Fasskarren bis hin zum Fassheberoller oder Liftomaten gibt es passende Fass-Transportgeräte. Mit einem Liftomaten ist bspw. nicht nur der Fasstransport möglich, sondern auch eine Kippen und Wenden der Fässer ist möglich. Mit einer Auslaufhöhe von 1300mm und einem elektrohydraulischen Antrieb stellen die Liftomaten die Transportgeräte für Fässer des Premiumbreichs dar.

Neben dem Fasstransport gehört zum Fass-Handling selbstverständlich auch eine sichere und einfache Entnahme der Flüssigkeiten aus den 200-Liter-Fässern. Abfüllstationen für Fässer sind hier passenden Helfer im Betriebsablauf. Auch die Fass-Abfüllstationen bieten eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen, angefangen bei kleinen Fass-Abfüllstationen für ein einzelnes Fass bis hin zu den Top-Modellen, auf denen bis zu vier 200l-Standardfässer parallel gelagert werden können. Um auch die umweltrechtlichen Vorgaben zu erfüllen sind die Abfüllstationen für Fässer mit den passenden Auffangwannen ausgestattet, so dass evtl. auslaufende Flüssigkeiten direkt aufgefangen werden können und Mitarbeiter und die Umwelt vor Schäden bewahrt werden.

Mit diesen und anderen Geräten ist auch die Handhabung von Fässern im Unternehmen schnell und effizient machbar.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Stapler-Profishop

Lagerung von Fässern im Unternehmen – Fassroller, Fass-Stapelpaletten und Fass-Abfüllstationen

Liebe Leser und Kunden des Stapler-Profishops,

das Handling von Fässser gehört zu Betriebsalltag in vielen produzierenden Unternehmen. Unzählige, verschiedene flüssige Stoffe werden in den genormten 200-Liter Standardfässern angeliefert, gelagert und natürlich auch im Betrieb. Im Unternehmen besteht dann die Herausforderung, die Fässer nicht nur sicher und ordnungsgerecht einzulagern, sondern auch den manuellen Transport der Fässer bzw. ein einfaches Abfüllen der Flüssigkeiten zu ermöglichen. Produkte und Geräte aus dem Bereich des Fasshandling erleichtern hier den Betriebsalltag.  

Für den Transport von 200-Liter-Standardfässern gibt es zahlreiche, unterschiedliche  Fass-Transportgeräte: Fasskarren sind robust, simpel konstruiert und schon für wenig Geld zu haben. Fass-Heberoller oder sog. Liftomaten können Fässer nicht nur transportieren, sondern  ermöglichen auch ein Kippen und Wenden der Fässer. Insgesamt gibt es eine große Auswahl von Fass-Transportgeräte im spezilisierten Fachhandel, die für den intensiven und industriellen Einsatz geeignet sind und natürlich über die entsprechenden Zulassungen verfügen.

Die platzsparende und einfache Lagerung von Fässern im Unternehmen erfolgt am mit Fass-Stapelpaletten. Auf diesen Paletten auf kleinem Raum zahlreiche Fässer gelagert werden, ohne dass es zu Problemen beim Einlager oder Auslagern kommt. Teilweise sind in den Fass-Stapelpaletten spezielle Auffangwannen integriert, so dass auch bei einer evtl. Leckage keine gefährlichen Flüssigkeiten, wie Öle, Lacke, Lösungsmittel etc. in die Umwelt gelangen können.

Zum regelmäßigen Abfüllen von Fässern bieten sich am besten spezielle Fassabfüllstationen an. An diesen Stationen zwischen ein und vier 200-Liter-Standardfässer liegend gelagert werden, so dass auch kleine Mengen der enthaltenen Flüssigkeiten schnell und bequem per Zapfhahn entnommen werden können. Sehr flexibel intergrierbar sind die Abfüllstationen für Fässer bei vielen Kunden sehr beliebt.

Hier sehen Sie verschiedene Fass-Abfüllstationen und Fass-Transportgeräte:

Sollten Sie auf der Suche nach der passenden Fasshandling-Lösung für Ihren Betrieb sein – sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Stapler-Profishop Team

 

Handling und Lagerung von Fässern im Unternehmen

In fast jedem Unternehmen werden kommen im Betrieb auch Flüssigkeiten zum Einsatz, die in den typischen 200l-Standard Fässern gelagert werden. Ob Öle, Farben, Lacke, Lösungsmittel – sobald größere Mengen zum Einsatz kommen, werden diese Flüssigkeiten in Fässern gelagert. Effiziente Fass-Lagerung und auch der optimale Einsatz der Fässer im betrieblichen Alltag (Fass-Handling genannt) sind daher zwei Herausforderungen und Probleme, denen kontinuierlich begegnet werden muss. Eine Vielzahl von Anbaugeräten und Lagertechnik ist am Markt verfügbar, die genau dieses Handling von Fässern bzw. die Fasslagerung zu vereinfachen.

Die platzsparende und auch gesetzeskonforme Fass-Lagerung ist der eine Teil dieser Herausforderung. 200l-Standard-Fässer können so nicht gefahrlos aufeinander gelagert werden (insbesondere nicht stehend). Um aber für die Fasslagerung den Platz effizient zu nutzen, sind bspw. Paletten für Fässer verfügbar. Auf diesen Paletten werden die Fässer gelagert (in der Regel haben die Fass-Paletten eine Kapazität von 2 oder 4 200l-Fässern). Gleichzeitig können diese Paletten gestapelt werden. Durch die Einfahrtaschen werden die Paletten für Fässer durch einen Gabelstapler aufgenommen, so dass nicht nur ein Stapeln dieser Fasspaletten problemlos möglich ist, auch der Transport wird mit diesen Paletten für Fässer stark vereinfacht. Zudem sind diese Fasspaletten mit Auffangwannen ausgestattet, so dass auch evtl. austretende Flüssigkeiten sicher aufgefangen werden.

Neben den Paletten für Fässer sind ebenso Regale für Fässer verfügbar, die eine Fasslagerung ermöglichen. Diese Fassregale sind in der Regel Schwerlast-Regale bzw. Industrieregale, die zusätzlich noch mit Auffangwannen ausgestattet sind. So können auf den Regale für Fässern auch Fässer gelagert werden, die bspw. umweltgefährdende Flüssigkeiten beinhalten. Die Fass-Regale sind dabei modular verlängerbar, so dass auch die Lagerung von großen Mengen zu leisten ist bzw. bestehende Systeme gut durch Regale für Fässer erweitert werden können.

Um einfach die Flüssigkeiten aus den Fässern entnehmen zu können, bieten sich Fass-Abfüll-Stationen an. Auf diesen Fass-Abfüllstationen werden die Fässer im Liegen gelagert und eine Entnahme ist über einfache Zapfhähne machbar. Auch die Fass-Abfüllstationen haben in der Regel eine integrierte Auffangwanne, so dass die Fass-Abfüllstationen alle gesetzlichen Auflagen für den Umgang mit umweltgefährdenden Flüssigkeiten erfüllen.

Neben der korrekten Fass-Lagerung ist auch der Transport und Nutzung der Fässer, das sog. Fass-Handling. Gabelstapler sind der ideale Helfer, um Fässer zu transportieren und im betrieblichen Alltag zu nutzen. Eine Vielzahl von Anbaugeräten für das Fasshandling ist hier verfügbar: Angefangen von Fassliftern und Fassgreifern für Stapler, die in sicheres Greifen und Transportieren der Fässer ermöglichen, über Stapler-Fasswender, mit den Fässer effizient gedreht werden können, bis hin zu Kombinationsgeräten, bspw. Fasswendezangen für Stapler ist das Sortiment hier sehr vielfältig.

Gerne beraten wie Sie bei der Auswahl der passenden Anbaugeräte für das Fasshandling bzw. Produkte für die Fasslagerung – sprechen Sie uns an.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team des Stapler-Profishop

Fass-Abfüllstationen für 200l-Standardfässer – ideal für den Betriebsalltag

Liebe Lagerprofis Logistiker,

neben den Stapler-Anbaugeräten liegt unser Schwerpunkt ja im Bereich der Umwelt-Lagertechnik,b die sich vornehmlich um die korrekte Lagerung von umweltgefährdenden Stoffen. dreht. “Korrekte Lagerung” heißt auf der einen Seite gesetzeskonforme Lagerung von Gefahrstoffen, auf der anderen Seite natürlich auch einen Schutz der Umwelt und Mitarbeiter im betrieblichen Alltag.

Neben Feststoffen gehören auch zahlreiche Flüssigkeiten in die Klasse der Gefahrstoffe, di eim Betriebsablauf eingesetzt werden können. Ob Benzin, Öl, Farben, Lacke, Lösungsmittel uvm – die Bandbreite der flüssigen Gefahrstoffe ist beinahe unendlich und genauso häufig sind die Anwendungsmöglichkeiten im Betrieb. Entsprechend viele Betriebe benötigen die richtigen Möglichkeiten, effizient im Betriebstalltag mit den Gefahrstoffen umzugehen. Da die Lieferung und Lagerung in der Regel in Fässern erfolgt (häufig in den 200l-Standardfässern) ist gerade die Entnahme aus den 200l-Standardfässern ein wichtiger Punkt.
Die beste Methode, diese gefährlichen Flüssigkeiten im Alltag abzufüllen, bieten Fass-Abfüllstationen, die so konstruiert sind, dass man Flüssigkeiten schnell und sicher aus den verschiedenen Fässern entnehmen kann. Auf den Fass-Abfüllstationen werden die Fässer im Liegen aufbewahrt, so dass die Entnahme per Zapfhahn sehr einfach ist. Um die Umwelt und die Mitarbeiter zu schützen, sind die Fass-Abfüllstationen direkt mit passenden Auffangwannen ausgestattet, so dass evtl. austretende Gefahrstoff-Flüssigkeiten direkt aufgefangen werden.
Die verschiedenen Modelle der Fass-Abfüllstationen sind dabei für unterschiedliche Fässer-Zahlen ausgelegt, so dass sowohl zwei, als auch vier Fässer gelagert werden können.

Hier sehen Sie auch verschiedene Beispiele für Fass-Abfüllstationen:

Sollten Sie noch Fragen zu Fass-Abfüllstationen haben oder auch zu anderen Produkten aus dem Bereich  der Umwelt-Lagertechnik, können Sie sich natürlich gerne an uns wenden.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Stapler-Profishop Team

 

Fasshandling in der Praxis – Übersicht über die Lagerung, das Transportieren das Abfüllen von Fässern

Liebe Leser und Kunden des Stapler-Profishops,

das Fasshandling ist in vielen Unternehmen ein Bereich des alltäglichen Betriebs. Zahlreiche Flüssigkeiten werden in den bekannten 200-Liter Standardfässern gelagert und transportiert. Im Betrieb stehen die Mitarbeiter dann häufig vor der Herausforderung, die Fässer ordnungsgerecht zu lagern, einen einfachen manuellen Fass-Transport zu ermöglichen und auch kleinere Mengen aus den Fässern abzufüllen.

Die effiziente Lagerung von Fässern im Unternehmen erfolgt am besten mit Fass-Stapelpaletten. So können auch auf einem kleinen Raum zahlreiche Fässer gelagert werden, ohne dass es zu Problemen beim Handling kommt. Abhängig von der jeweiligen Ausführung der Fass-Stapelpaletten sind dort Auffangwannen integriert, so dass auch bei einer evtl. Leckage keine gefährlichen Flüssigkeiten in die Umwelt gelangen können.

Für den manuellen Transport der 200-Liter-Standardfässer stehen verschiedene Fass-Transportgeräte bereit: Angefangen von ganz einfachen Fasskarren über Fass-Heberoller bis hin zu Liftomaten, die auch ein Kippen und Wenden der Fässer ermöglichen ist die Auswahl von Fasshandling-Transportgeräten groß. Alle Fass-Transportgeräte sind für den intensiven und industriellen Einsatz in robuster Bauweise gefertigt.

Besonders zum regelmäßigen Abfüllen von Fässern bieten sich die Fassabfüllstationen an. Dort können zwischen ein und vier 200-Liter-Standardfässer so gelagert werden, dass auch kleine Mengen bequem per Zapfhahn entnommen werden können. Aufgrund der guten Integrationsmöglichkeiten stoßen die Abfüllstationen für Fässer bei sehr vielen unserer Kunden aus äußerst positive Resonanz.

Sollten Sie auf der Suche nach der passenden Fasshandling-Lösung für Ihren Betrieb sein – sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Stapler-Profishop Team