Fass-Handling im Unternehmen – Stapler-Anbaugeräte für das Fasshandling

Fass-Handling ist für fast alle produzierenden und verarbeitenden Betriebe ein wichtiges Thema: Die richtigen Fasstransportgeräte und Abfüllstationen für Fässer sorgen für ein problemloses Fass-Handling im betrieblichen Alltag.

200-Liter Standardfässer sind immer noch der häufig gewählte Behälter für die Lagerung und den Transport von unzähligen Flüssigkeiten und Betriebsmitteln im Unternehmen. Angefangen von Treibstoff über Öl, Lacke und Lösungsmittel bis hin zu zahlreichen anderen Flüssigkeiten, werden Fässer in nahezu jedem Industriebetrieb im betrieblichen Alltag genutzt. Um ein effizientes Handling von Fässern zu ermöglichen, gibt es zahlreiche Hilfsmittel, die ein Handling von Fässern im Betriebsablauf erleichtern. Gerade beim Fasstransport und dem Abfüllen der der Flüssigkeiten sorgen zwei Gerätetypen für ein problemloses Fasshandling im Alltag: Stapler-Transportgeräte für Fässer und Fass-Abfüll-Stationen.

Der Fasstransport stellt häufig ein Problem dar. Wenn die 200l-Standardfässer gefüllt sind, bringen sie schnell 200kg und mehr auf die Waage, so dass nur mit ausgeklügelten Hilfsmitteln ein schneller, effizienter und sicherer Fasstransport möglich ist. Die richtigen Fass-Transportgeräte sorgen für eine große Erleichterung und ermöglichen gleichzeitig den manuellen Fasstransport. Die Auswahl der Transportgeräte für Fässer ist dabei groß: Angefangen bei einfachen Fasskarre, mit der 200l-Stahl-Spundfässer schnell von Punkt an zu Punkt B transportiert sind, bis hin zum Fassheberoller oder auch Liftomaten gibt es für jede Art des Fasstransport die passenden Fasstransportgeräte. Mit einem Liftomaten ist bspw. nicht nur der Fasstransport möglich, sondern auch eine Kippen und Wenden der Fässer ist möglich, so dass damit die Fässer auch entleert werden können. Mit einer Auslaufhöhe von 1300mm und einem elektrohydraulischen Antrieb stellen die Liftomaten die Fasstransportgeräte des Premiumbreichs dar.

Neben dem Fasstransport gehört zum Fass-Handling selbstverständlich auch eine sichere und einfache Entnahme der Flüssigkeiten aus den 200-Liter-Fässern. Fass-Abfüllstationen sind hier passenden Helfer im Betriebsablauf. Auch die Fass-Abfüllstationen bieten eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen, angefangen bei kleinen Fass-Abfüll-Stationen  ein einzelnes Fass bis hin zu den Top-Modellen, wo auf den Fass-Abfüllstationen vier Fässer parallel gelagert werden können und aus denen dann die Flüssigkeit abgezapft werden kann. Um auch die umweltrechtlichen Vorgaben zu erfüllen sind die Fass-Abfüllstationen mit den passenden Auffangwannen ausgestattet, so dass evtl. auslaufende Flüssigkeiten direkt aufgefangen werden können und Mitarbeiter und die Umwelt vor Schäden bewahrt werden.

Fachhändler für Umwelt-Lagertechnik bieten in der Regel die beste Auswahl an Anbaugeräten für das Fasshandling und gleichzeitig auch eine umfangreiche Beratung, damit die passenden Fasstransportgeräte und Fass-Abfüllstationen gefunden werden können. Der Stapler-Profishop bietet für jeden Bedarf die passende Lösung, angefangen bei einer großen Auswahl von Fasstransportgeräten und Fass-Abfüllstationen bis hin vielen weiteren Hilfsmitteln aus dem Bereich des Handling von Fässern.

Effizientes Fasshandling – passende Anbaugeräte und Zubehör im Detail

In den meisten Industrie- und Handwerksunternehmen kommen zahlreiche Schmierstoffe, Lacke, Lösungsmittel etc. zum Einsatz und nicht selten werden diese Produkte in den gängigen 200l-Standardfässern gelagert und transportiert. Für die Lagerung und den Transport mögen die 200l-Standardfässer ideal sein – um die Flüssigkeiten für den Betrieb daraus zu entnehmen sind die Fässer nicht ideal. Mit dem passenden Zubehör für das Fasshandling können aber auch Standard-Fässer problemlos in den Betriebsablauf eingebunden werden. Angefangen beim Fasstransport über die Fasslagerung bis hin zur Entnahme der Flüssigkeiten in kleinen Mengen gibt es zahlreiche Hilfsmittel, die das Fasshandling erleichtern.

Am Anfang steht immer der effiziente Fasstransport. Hier gibt es unterschiedliche Hilfsmittel, auf der einen Seite erlauben Stapler-Anbaugeräte einen schnellen Transport der Fässer mit dem Gabelstapler. Mit einem Fassheber kann man problemlos ein Fass aufnehmen und gezielt am gewünschten Ort absetzen. Was der Fassheber für einen Stapler ist, ist die Fasszange für einen Kran. Hier wird das Fass mit Hilfe eines Krans und der Fasszange gezielt am Zielort abgesetzt – gerade auf Baustellen ist diese Art des Fasstransportes verbreitet, denn hier müssen die Fässer häufig in höhergelegene Stockwerke gebracht werden. Für den manuellen Transport gibt es angefangen vom einfachen Fassroller bis hin zum Liftomaten / Fassheberoller ein breites Spektrum von Fass-Transportmöglichkeiten, die teilweise nicht nur das Transportieren, sondern auch das Entnehmen des Fassinhaltes erleichtern.

Wenn es um die Lagerung von Fässern geht, sollte man natürlich auch immer auf deren Inhalt achten. Sind in den Fässern umweltgefährdende Flüssigkeiten enthalten, müssen auf jeden Fall Auffangwannen vorhanden sein, um im Fall einer Leckage die Flüssigkeiten auffangen zu können.

Fass-Stapelplatten ermöglichen eine extrem platzsparende Lagerung von Fässern

Fass-Stapelplatten ermöglichen eine extrem platzsparende Lagerung von Fässern

Daher werden die Fässer in der Regeln entweder direkt auf den passenden Auffangwannen gelagert oder noch effizienter können Fässer auf sogenannten Fass-Stapel-Paletten gelagert werden. Diese speziell für die Fasslagerung konstruierten Stahl-Paletten sind mit Auffangwannen ausgestattet und für die Lagerung von bis zu 4 200l-Standardfässern ausgelegt. Wie der Name schon vermuten lässt, sind die Fass-Stapelpaletten auch übereinander stapelbar. Mit den Einfahrtaschen für Gabelstapler können die Fass-Stapelpaletten nicht nur ganz einfach transportiert werden, sondern damit werden sie auch aufeinandergesetzt. So kann extrem platzsparend eine große Anzahl von Fässern gelagert werden.

Für die einfache Entnahme der Fassinhalte müssen die Fässer am besten gekippt werden. Müssen sehr häufig kleine Mengen entnommen werden, sind Fass-Abfüllstationen das Mittel der Wahl, denn hier werden die Fässer gleich liegend gelagert und per Zapfhahn können jederzeit auch kleine Mengen entnommen werden. Mit Fassheberollern / Liftomaten können manuell Fässer nicht nur angehoben, sondern auch gekippt und damit entleert werden. Diese sind schnell einsetzbar und so sehr flexibel im Betrieb zu nutzen. Fasskipper sind Stapler-Anbaugeräte für das Fasshandling erfüllen eine ähnliche Aufgabe, werden aber mit einem Stapler oder Kran genutzt und vereinfachen so das Entleeren der Fässer noch einmal signifikant.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team des Stapler-Profishops

 

 

Fass-Handling im Unternehmen – Fass-Transportgeräte und Abfüllstationen erleichtern den Umgang mit Fässern

Liebe Lagerprofis und Logistiker,

das richtige Fass-Handling ist für fast alle produzierenden und verarbeitenden Betriebe ein wichtiges Thema: Die richtigen Transportgeräte für Fässer und Fass-Abfüll-Stationen sorgen dabei für ein schnelles und problemloses Fass-Handling im betrieblichen Alltag.

200-Liter Standardfässer sind immer der Standard-Lagerbehälter und Transportbehälter von unzähligen Flüssigkeiten und Betriebsmitteln im Unternehmen. Angefangen von Treibstoff über Öl, Lacke und Lösungsmittel bis hin zu zahlreichen anderen Flüssigkeiten, werden die 200l-Fässer in nahezu jedem Industriebetrieb genutzt. Um ein effizientes Handling von Fässern zu ermöglichen, gibt es zahlreiche Hilfsmittel, die die Handhabung von Fässern im Betriebsablauf erleichtern. Gerade beim Fasstransport und dem Abfüllen der der Flüssigkeiten sorgen zwei Gerätetypen für ein problemloses Fass-Handling im Alltag: Transportgeräte für Fässer und Fass-Abfüllstationen.

Der Fasstransport im Betriebsalltag stellt häufig ein Problem dar, denn gefüllte 200l-Fässer wiegen schnell 200kg und mehr, so dass nur mit ausgeklügelten Hilfsmitteln ein schneller, effizienter und sicherer Transport der Fässer mölich ist. Die richtigen Transportgeräte für Fässer sorgen für eine große Erleichterung und ermöglichen gleichzeitig den manuellen Fasstransport. Die Auswahl der Fass-Transportgeräte ist dabei groß – von einfachen Fasskarren bis hin zum Fassheberoller oder Liftomaten gibt es passende Fass-Transportgeräte. Mit einem Liftomaten ist bspw. nicht nur der Fasstransport möglich, sondern auch eine Kippen und Wenden der Fässer ist möglich. Mit einer Auslaufhöhe von 1300mm und einem elektrohydraulischen Antrieb stellen die Liftomaten die Transportgeräte für Fässer des Premiumbreichs dar.

Neben dem Fasstransport gehört zum Fass-Handling selbstverständlich auch eine sichere und einfache Entnahme der Flüssigkeiten aus den 200-Liter-Fässern. Abfüllstationen für Fässer sind hier passenden Helfer im Betriebsablauf. Auch die Fass-Abfüllstationen bieten eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen, angefangen bei kleinen Fass-Abfüllstationen für ein einzelnes Fass bis hin zu den Top-Modellen, auf denen bis zu vier 200l-Standardfässer parallel gelagert werden können. Um auch die umweltrechtlichen Vorgaben zu erfüllen sind die Abfüllstationen für Fässer mit den passenden Auffangwannen ausgestattet, so dass evtl. auslaufende Flüssigkeiten direkt aufgefangen werden können und Mitarbeiter und die Umwelt vor Schäden bewahrt werden.

Mit diesen und anderen Geräten ist auch die Handhabung von Fässern im Unternehmen schnell und effizient machbar.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Stapler-Profishop

Fasshandling in der Praxis – Übersicht über die Lagerung, das Transportieren das Abfüllen von Fässern

Liebe Leser und Kunden des Stapler-Profishops,

das Fasshandling ist in vielen Unternehmen ein Bereich des alltäglichen Betriebs. Zahlreiche Flüssigkeiten werden in den bekannten 200-Liter Standardfässern gelagert und transportiert. Im Betrieb stehen die Mitarbeiter dann häufig vor der Herausforderung, die Fässer ordnungsgerecht zu lagern, einen einfachen manuellen Fass-Transport zu ermöglichen und auch kleinere Mengen aus den Fässern abzufüllen.

Die effiziente Lagerung von Fässern im Unternehmen erfolgt am besten mit Fass-Stapelpaletten. So können auch auf einem kleinen Raum zahlreiche Fässer gelagert werden, ohne dass es zu Problemen beim Handling kommt. Abhängig von der jeweiligen Ausführung der Fass-Stapelpaletten sind dort Auffangwannen integriert, so dass auch bei einer evtl. Leckage keine gefährlichen Flüssigkeiten in die Umwelt gelangen können.

Für den manuellen Transport der 200-Liter-Standardfässer stehen verschiedene Fass-Transportgeräte bereit: Angefangen von ganz einfachen Fasskarren über Fass-Heberoller bis hin zu Liftomaten, die auch ein Kippen und Wenden der Fässer ermöglichen ist die Auswahl von Fasshandling-Transportgeräten groß. Alle Fass-Transportgeräte sind für den intensiven und industriellen Einsatz in robuster Bauweise gefertigt.

Besonders zum regelmäßigen Abfüllen von Fässern bieten sich die Fassabfüllstationen an. Dort können zwischen ein und vier 200-Liter-Standardfässer so gelagert werden, dass auch kleine Mengen bequem per Zapfhahn entnommen werden können. Aufgrund der guten Integrationsmöglichkeiten stoßen die Abfüllstationen für Fässer bei sehr vielen unserer Kunden aus äußerst positive Resonanz.

Sollten Sie auf der Suche nach der passenden Fasshandling-Lösung für Ihren Betrieb sein – sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Stapler-Profishop Team

 

Fass-Transportgeräte Teil 2 – Liftomat und Fassgreifer / Fasszange

Hallo Lagerprofis und Stapler-Freunde,

nachdem wir im letzten Beitrag eher die einfachen Fass-Transport-Geräte vorgestellt haben, die ohne viel Aufwand für den schnellen Trasport von Spund-Fässern verwendet werden können, widmen wir uns heute zwei weitere Arten von Transportgeräten für Fässer: Dem Liftomaten / Fasskipper und den Fassgreifern / Fasszangen für Kräne.

Der sog. Liftomat (oder auch Fass-Wender)  dient nicht nur zum Transport  von Fässern, sondern ermöglicht im Gegensatz zu den einfachen Fass-Transportgeräten ein dosiertes Entleeren von Fässern verschiedener Bauweise mit einem Volumen von bis zu 220l. Mit einer Tragkraft von 350kg und einer Hubhöhe von bis zu 1100mm können die Fässer besonders zielgenau und einfach entleert werden – ohne bspw. von festen Fassabfüllstationen o.ä. abhängig zu sein. Die Liftomaten / Fasskipper von sind dabei mit Rollen für perfekte Mobilität innerhalb des Betriebs ausgeststattet. Gleichzeitig werden die Fässer durch zahlreiche Sicherungsmechanismen fixiert, so dass optimale und zielgenaue Fassentleerung mit dem Fasskipper / Liftomaten ermöglicht wird. Das Topmodell des Fass-Liftomaten verfügt sogar über einen elektrohydraulischen Antrieb, so dass das Anheben und auch Kippen der Fässer ganz einfach per Knopfdruck erfolgt.

Neben den Geräten für das manuelle Fass-Handling gibt es natürlich noch eine Vielzahl von Anbaugeräten für das Fasshandling, so dass Gabelstapler oder Kräne eine Handhabung der Fässer erlauben. An dieser Stelle wollen wir insbesondere Anbaugärete für Kräne vorstellen, die einen einfachen Transport und ein dosiertes Entleeren von Fässern unterschiedlicher Art ermöglichen. Angefangen von der einfachen Fass-Zange für Krane, über Fassgreifer und Fasstraversen ist die Auswahl der Kranerweiterungen für Fasshandling groß, die vornehmlich dem Anhaben und dem Transport von stehenden Fässern gewidmet sind.
Etwas mehr Funktionalität bieten die Fass-Wendezangen für Krane: Diese Wende-Zangen können sowohl liegende, wie auch stehende Fässer greifen und transportieren. Ebenso können liegende Fässer stehend abgesetzt werden (und umgekehrt). Mit einer Tragkraft von bis zu 300kg können auch große 220l-Fässer problemlos transportiert werden.
Hier sehen Sie eine Sammlung von verschiedenen Fass-Transportgeräten – angefangen beim Liftomaten bis hin zu leistungsfähigen Fasswendezangen für Krane:


Die Auswahl an Fass-Transportgeräten ist groß, aber wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Fass-Transportgeräte für Ihren Bedarf- sprechen Sie uns einfach an.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Stapler-Profishp Team