Ganz neu – Kippbehälter mit Entriegelungs-Automatik

Jetzt ganz neu auf dem Markt: Der erste Abroll-Kippbehälter mit automatischen Entriegelungspunkten und einer automatischen Sicherung gegen unbeabsichtigtes Abrutschen von den Gabelzinken. Ab sofort muss man den Fahrersitz des Staplers nicht mehr verlassen, um die volle Funktionalität nutzen zu können. Hier alle Details zu den neuen Automatik-Kippbehältern vom TYP 4A.

Kippbehälter erstmals mit Entriegelungs-Automatik

Die Stapler-Kippbehälter aus der Modellreihe 4A sind eine langerwartete Innovation aus dem Bereich der Stapler-Anbaugeräte. Die Abroll-Kippbehälter sind die ersten Ausführungen, die über drei automatische Entriegelungspunkte verfügen, was eine besonders effiziente Nutzung ermöglich. Die drei automatischen Entriegelungspunkte des Automatik-Kippbehälters schaffen die Option, den Kippbehälter versetzt über einem Container abzukippen, wobei für das Entleeren des Kippbehälters die Kabine des Staplers nicht verlassen werden muss. So spart man nicht nur viel  Zeit, sondern für den Fahrer wird die Nutzung wesentlich bequemer.

Automatische Sicherung gegen Abrutschen von Gabelzinken

Kippbehälter Typ 4A-900 mit automatischer Entriegelung

Kippbehälter Typ 4A-900 mit automatischer Entriegelung

Eine weitere Innovation bei diesem Stapler-Kippbehälter ist die automatische Sicherung gegen Abrutschen von den Gabelzinken. 
Anders als die meisten anderen Anbaugeräten für Stapler, werden die Automatik-Kippbehälter nicht durch eine manuelle Kettensicherung vor dem Abrutschen von den Gabelzinken gesichert. Die neuartige, automatische Sicherung erfolgt bereit durch das Einfahren mit den Gabelzinken in die dafür vorgesehenen Staplertaschen. Dann wird die automatische Sicherung ausgelöst und der Kippbehälter ist gegen unbeabsichtigtes Abrutschen gesichert. Also muss auch jetzt die Fahrerkabine nicht mehr verlassen werden! 

Gewohnt hohe Qualität für die Automatik-Kippbehälter TYP 4a

Natürlich wird der Automatik-Kippbehälter TYP 4a in der gewohnt hohen Qualität gefertigt und besteht aus robustem Stahlblech mit umlaufendem Randprofil und zusätzlichen Einfahrtaschen für eine Aufnahme mittels Gabelzinken. Die Modelle 4A sind in Größen von 0,6 cbm bis 1,2 cbm lieferbar und in den gängigen RAL-Farben standardmäßig lackiert. Optional können die Stapler-Kippbehälter öl- und wasserdicht verschweißt werden, umfangreiches Zubehör eröffnet darüber hinaus vielfältige und flexible Nutzungsmöglichkeiten.

Alexander Kipp
Vom Stapler-Profishop

 

Neue Stapler-Arbeitsbühnen Teil II: Arbeitskorb für Deichselstapler & Ameisen

Stapler-Arbeitsbühnen sind die Allzweckhelfer im Betrieb, denn mit den richtigen  Arbeitskörben kann man alle möglichen Arbeiten in der Höhe erledigen – wenn man bspw. an Hochregalen arbeiten möchte, etwas zu reparieren hat oder andere Arbeiten zu erledigen sind. Bisher werden solche Arbeiten gerne auch einfach mit einer Gitterbox erledigt, was arbeitsrechtlich äußerst problematisch ist, weil diese Geräte keine Zulassung haben.

egen der großen Beliebtheit der Arbeitskörben hat sich in diesem Bereich auch sehr viel getan und zahlreiche Hersteller von Stapler-Arbeitsbühnen haben neue Modelle auf den Markt gebracht. Daher stellen wir heute ein neues Modell vor, einen Arbeitskorb für Deichselstapler / Ameisen.

Bisher waren Arbeitskörbe immer nur mit normalen Motorstaplern nutzbar, aber gerade kleine Betriebe haben nicht immer einen “vollwertigen” Gabelstapler oder auch in vielen Logistik-Hallen kommen keine normalen Motor-Stapler zum Einsatz, sondern dort wird mit Deichselstaplern (Ameisen) gearbeitet. Genau für diese Deichselstapler / Ameisen gibt es jetzt einen passenden Arbeitskorb. Der Arbeitskorb Typ MB überzeugt mit einem geringen Eigengewicht von 60kg und ist für eine Person zugelassen. Natürlich verfügt die Arbeitsbühne MB für Deichselstapler über alle notwendigen Zulassungen (TÜV und UVV) um auch den rechtlichen Rahmenbedingungen zu entsprechen.

Wie die anderen Stapler-Arbeitskörbe auch, ist der Typ MB1 für Deichselstapler auch aus robustem Stahlblech gefertigt und für den intensiven Einsatz ausgelegt, so dass eine lange Nutzungsdauer im gewerblichen Umfeld problemlos möglich ist

Hier sind noch einige Bilder vom neuen Arbeitskorb für Deichselstapler

Gerne beraten wir Sie auch bei der Auswahl der passenden Arbeitsbühne – sprechen Sie uns einfach an.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Stapler-Profishop

Die Innovation bei Gabelstapler-Anbaugeräten – Hebekörbe für Stapler mit zwei unterschiedlichen Aufnahmen

Waren Sicherheitskörbe für Stapler bisher immer entweder für normale Gtapler oder für Schubmast-Stapler gibt es jetzt die Innovation: Einen Stapler-Arbeitskorb unterschiedliche Aufnahmen besitzt und mit jedem Gabel-Stapler genutzt werden kann.

Arbeitskörbe für Stapler gehören zu den beliebtesten Stapler-Anbaugeräten, denn sie sind nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern ersetzen auch zahlreiche Spezialgeräte. Fast jeder Betrieb nennt mindestens einen Arbeitsbühne für Gabelstapler sein eigen, denn alle möglichen Arbeiten in der Höhe werden durch die Arbeitsbühnen für Gabelstapler nicht nur vereinfacht, sondern oftmals auch erst ermöglicht. Gleichzeitig haben Personenkörbe für Stapler eine offizielle Zulassung, so dass die Mitarbeiter immer optimal geschützt sind. Sollte wider Erwarten doch etwas passieren, springt die passende Versicherung ein – eben weil die Sicherheitskörbe für Stapler eine Zulassung haben und auf Eignung und Sicherheit geprüft worden sind.

Gerade größere Betriebe, die nicht nur normale Stapler im Einsatz haben, sondern auch Schubmast-Gabel-Stapler verwenden, mussten sich beim Kauf einer Sicherheitskorb für Stapler bisher immer entscheiden, für welche Art von Stapler der Arbeitskorb für Stapler sein sollte, denn die Arbeitskörbe für Stapler hatten nur eine Gabelaufnahme und daher waren die Montagekörbe für Stapler daher nur für normale Gabel-Stapler geeignet oder mit einem Schubmast-Stapler zu nutzen.

Eine Weltneuheit bei den Stapler-Arbeitsbühnen macht eine derartige Entscheidung im Voraus nun überflüssig: Die neuen Personenkörbe für Stapler besitzen zwei unterschiedliche Gabelaufnahmen, so dass ein und derselbe Stapler-Arbeitskorb mit einem normalen Gabel-Stapler und mit einem Schubmast-Motorstapler ohne Probleme genutzt werden kann. Mit diesen neuen Stapler-Arbeitskörbe haben also gerade größere Unternehmen den Vorteil, die Hebekörbe für Stapler noch flexibler einsetzen zu können.

Genau wie bei den normalen Hebekörbe für Stapler kann man auch bei den neuen Modellen ganz einfach mit dem Gabel-Stapler in Einfahrtaschen fahren, die Personenkörbe für Stapler werden schnell mit einem Sicherungsbolzen vor dem Abrutschen gesichert und schon kann die Nutzung losgehen. Die neuen Hebekörbe für Stapler müssen auch nicht jedes Mal umgerüstet werden, sondern sind immer für die Nutzung mit   einem normalen Gabelstapler oder mit einem Schubmaststapler bereit.

Wie die anderen Arbeitskörbe für Gabelstapler sind natürlich auch die neuen Modelle für den intensiven Betriebs konstruiert: Robust aus haltbaren Stahlblechen konstruiert sind Arbeitskörbe für Stapler eine Investition die über Jahrzehnte zu nutzen sind und sich damit schnell bezahlt machen.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Stapler-Profishop