Wenn es um das effiziente Handling von Mülltonnen verschiedener Größe in Unternehmen geht, sind verschieden Hilfs- und Anbaugeräte empfehlenswert, um die Mitarbeiter zu entlasten. Ob Mülltonnen-Kippstation, Mülltonne-Kipper- und Heber für Stapler oder auch Schwenkvorrichtungen für Kippebhälter – die Bandbreite der verfügbaren Optionen ist groß. Der heutige Beitrag stellte Hilfsgeräte für das Mülltonnenhandling vor- einmal für das manuelle Handling und einmal als Stapler-Anbaugeräte.
Manuelle Hilsfgeräte für das Mülltonnenhandling
Die manuellen Geräte sind ideal, wenn kein Stapler im Unternehmen zur Verfügung steht. Besonders beliebt sind dann Mülltonnen-Kippstationen oder Mülltonnen-Schwenkvorrichtungen, die jeweils von einem Mitarbeiter bedient werden können.
Mülltonnen-Kippstationen und -Schwenkvorrichtugnen
Für das manuelle Mülltonnenhandling bieten sich die sogenannten Kippstationen und Schwenkvorrichtungen an, mit denen Mülltonnen ohne großen Aufwand und ohne Zuhilfenahme eine Gabelstaplers an. Als manuelle oder elektrohydraulische Ausführung kann man mit den Mülltonnen-Kippstationen die gängigen 120 oder 240-Liter Mülltonnen problemlos bspw. in Müllgroßbehälter ausleeren. Die Schwenkvorrichtungen dahingegen sind ideal in Kombination mit klassischen Stapler-Kippbehältern zu nutzen.
Gabelstapler Anbaugeräte für das Mülltonnenhandling
Wenn ein Gabelstapler für das Mülltonnenhandling zur Hilfe genommen werden kann, gibt es passende Anbaugeräte, die den Betriebsalltag erleichtern. Ob zum Heben, Transportieren oder auch Entleeren – für jeden Einsatzweck gibt es ein Stapler-Anbaugerät.
Mülltonnen-Heber – zum Anheben und Transportieren
Stapler-Hebegeräte für Mülltonnen dienen, wie der Name schon vermuten lässt, zum Anheben und Transportieren von Mülltonnen verschiedener Größe mit dem Gabelstapler. Je nach Größe und Ausführung können 1-3 Mülltonnen mit einem Volumen von 80 bis 360 Liter angehoben und transportiert werden, mit dem Mülltonnenheber MH-II sogar ein 1100l-Müllcontainer. Aufgenommen werden Mülltonnenheber mit den Gabelzinken eines Staplers.
Mülltonnen-Kipper – Zusätzlich zum Entleeren von Mülltonnen
Mülltonnen-Kipper für Gabelstapler gehen in der Funktionalität noch über die Mülltonnenheber hinaus – mit diesen Stapler-Anbaugeräten kann man Mülltonnen anheben, transportieren und ebenso entleeren. Entsprechend verfügen Mülltonnenkipper für Stapler auch über eine passende Kippvorrichtung. Teilweise spricht man hier auch von Kippomaten für Stapler – eine Bezeichnung, die in der Branche für diese Art von Anbaugeräten geläufig ist
Während bei klassischen Gabelstaplern die mechanische Bewegung durch die Verbrennung von Treibstoff generiert wird, nutzen E-Stapler für diesen Zweck die gespeicherte Energie des Akkumulators. Im Vergleich zu einem Treibstofftank ist der technische Aufbau im Inneren eines Akkus sehr komplex, was die Batterien deutlich anfälliger macht. So hängt der Wirkungsgrad von E-Staplerbatterien direkt von dem Ladungszustand ab. Bei Akkuladeständen von unter 20 Prozent geht sehr viel Energie durch die Freisetzung von Wärme verloren, was wiederum die Belastung auf die Bauteile erhöht und somit die Lebensdauer reduziert. Weiterhin ist zu beachten, dass die
E-Stapler reagieren äußerst empfindlich auf Wärme, sodass eine Überhitzung unbedingt zu vermeiden ist. Insbesondere in Arbeitsumgebungen mit hohen Temperaturen kann, die durch den E-Motor produzierte Wärme schlecht nach außen abgeführt werden, was die Gefahr für eine Überhitzung erhöht. Durch große Wärmeeinwirkungen wird der normale Alterungsprozess von Akkumulatoren deutlich beschleunigt, wodurch die Lebensdauer drastisch abnimmt. Ob